Tools
Matheplanet-Award: Verleihung der 5. MP-Awards
Released by matroid on So. 21. Januar 2007 14:55:11 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 5411 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matheplanet-Award

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Verleihung
der 5. Matheplanet-Mitglieder-Awards
21. Januar 2007
 
Matroids Rednerpult



 
Verehrte Besucher, liebe Mitglieder und Freunde,

das vergangene Jahr war rundum erfolgreich. Der Matheplanet ist wieder stärker geworden. Wir haben mehr Besucher, mehr Beiträge im Forum, weitere bemerkenswerte Artikel, sorgfältige Buchbesprechungen und nicht zuletzt viele gute und außergewöhnlich engagierte, alte und neue Mitglieder, von denen alles hier abhängt.

Die Mitglieder pflegen eine Kultur des respektvollen und freundschaftlichen Umgangs untereinander, sie machen Mathematik, Physik oder Informatik gern, und freuen sich, daß sie hier kompetente Gesprächspartner und Gleichgesinnte finden. Der Matheplanet ist attraktiv für Besucher und neue Mitglieder, denn er bietet einen Berg von Inhalten und Wissen. Die Mitglieder sind stolz darauf, daß der Matheplanet so ein gutes Ansehen hat, und sie können stolz darauf sein, da sie selbst ja auch dazu beitragen.

Einen Zusammenhalt zwischen Mitgliedern aufzubauen und zu erhalten, ist mit die Absicht der weiteren Angebote wie Chat und Nischen zur Unterhaltung und Diskussion im Forum. Dadurch lernt man sich besser kennen, und bietet auch neuen Mitglieder die Chance sich neben den Fachthemen (ein wenig) bekannt zu machen. Die Mitglieder stehen auf ganz verschiedenen Niveaus, aber dennoch begegnen sich alle auf einer Ebene, der des Matheplaneten. Weiterer Zusammenhalt entsteht durch Mitgliedertreffen; bei dem letzten waren ca. 35 Teilnehmer.

Alle, die auf dem Matheplaneten Verantwortung und Funktionen übernehmen, tun das freiwillig und ohne Bezahlung.

Die Autoren unserer Artikel wenden große Mühe auf. Sie erklären Standardthemen besser als viele Bücher es tun, sie geben Ein- und Ausblicke in fortgeschrittene Themen, und werben auf diese Art für ihr Fach oder Spezialgebiet im Fach.

Die Senioren und Moderatoren sind bienenfleißig und sorgen konsequent dafür, daß das Forum auch auf den ersten Blick einen vertrauenswürdigen Eindruck macht und behält, und inhaltlich als sehr kompetent und sehr hilfsbereit unter deutsch sprechenden Mathe/Physik/Informatik-Studenten und -Hochschulangehörigen bekannt ist und geschätzt wird - und so auch vielfach weiterempfohlen wird.

Mit der Hilfe, die den Fragestellern in den Foren gern und reichlich gegeben wird, verbinden wir die Hoffnung, daß wir den mathematischen Nachwuchs und das Ansehen der Mathematik fördern. Für die Physiker unter uns gilt ein Gleiches. Neben Hilfe bei Hausaufgaben gibt es hier auch Rätsel, Hinweise auf Aktuelles, Quiz-Spiele u.a.m. und über diese Angebote sollen Schüler und Interessierte Nähe zur Mathematik und Physik gewinnen - ganz abgesehen davon, daß es natürlich allen Spaß machen darf, sich hier zu beteiligen.
Einige, die als Schüler Mitglied wurden, wählen das Fach für ihr Studium. Der Matheplanet gibt für diese Lebensentscheidung sicher nicht die ganze Begründung, aber ich glaube, daß vielen Schülern hier deutlich wird, was und wie Mathematik ist. Da es den Matheplaneten jetzt bald 6 Jahre gibt, schließen die Erstsemester von damals heute bereits ihr Studium ab. Aus Anfängern werden Alumni des Matheplaneten, und das trägt wiederum dazu bei, daß der Matheplanet stärker und besser wird. Andere - und das ist auch nicht zu verachten - mögen von hier gute Erinnerungen an Mathematik und Physik mitnehmen, sollen behalten, daß es da schöne Momente des Verstehens gibt, daß man rechte Freude an Rätseln und Spielen haben kann, und daß Mathematiker und Physiker Leute mit Herz und Verstand sind.

Zudem war der Matheplanet im vergangenen Jahr fast immer erreichbar, er verfügt über einen weit entwickelten Formeleditor und dürfte als werbefreies und unabhängiges Portal seinesgleichen suchen.

Wir können stolz sein auf unseren Matheplaneten!

Auch die MP-Awards, die diesmal zum 5-ten Mal vergeben werden, gehören zu unserer Kultur dazu.

Man sieht sich, man schätzt sich, man wählt sich!

Was der Matheplanet, als Menge seiner Mitglieder, seinen aktiven Mitgliedern nur geben kann, ist seine Anerkennung und sein Dank. Die Awards-Abstimmung ist eine Gelegenheit Danke zu sagen. Die Awards werden in 20 Kategorien vergeben, und die Kategorien sind so gewählt, daß darin alle Aktivitiäten, die Mitglieder hier entfalten können, und die für den Matheplaneten wichtig und für die (wählenden) Mitglieder sichtbar sind, erfaßt werden.

39 Mitglieder erhalten diesmal einen oder mehrere Awards. Es gibt 32 mal Gold und 34 mal Silber. Die Awards in Gold gehen an den oder die Sieger der Kategorien. Je Kategorie werden außerdem bis zu zwei Awards in Silber vergeben, und zwar an die Nächstplazierten mit mehr als 20 Stimmen.

Bei der diesjährigen Abstimmung wurden 5302 (Vorjahr 4070) Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilen sich auf 188 (169) Nominierte. Gewählt haben 358 (280) Mitglieder.

45 Stimmen wurden nicht gewertet, weil die Nominierten oder Gewählten in die jeweilige Kategorie zweifelsfrei nicht hineinpaßten. Von diesen Stimmen waren 22 in der Kategorie 'Bester Forum-Newcomer (im 2. Halbjahr 2006)' für Mitglieder gegeben worden, deren Registrierungsdatum vor dem 1.7.2006 liegt. Die anderen nicht gewerteten Stimmen verteilen sich so: 2 Stimmen an Kandidaten ohne WMM-Fragenserie (Kategorie 1), 2 Stimmen für Kandidaten ohne Artikel (Kategorie 5), 15 Stimmen an Nicht-Moderatoren (Kategorie 9), 4 Stimmen aufgrund eines Mißverständnisses = Chat-Name ungleich MP-Mitgliedsname (Kategorie 18).
 


 
MP-Logo I ch danke allen Mitgliedern
für die Teilnahme an der Abstimmung!

Ich gratuliere allen Gewinnern. Es ist mir eine Freude, mit euch und allen anderen aktiven Mitgliedern gemeinsam den Matheplaneten zu machen.

Euer Matroid
 

 

Applaus bitte, für die Awardgewinner!



Es folgen nun die Einzelergebnisse aller Kategorien und eine abschließende Zusammenfassung
 

Matheplanet-Krone

Kategorie 1: 204
Bester Fragensteller bei 'Werde-Mathe-Millionär'

37 Eta18.1 % 18.1 %
34 Hans-im-Pech16.7 % 16.7 %
32 Martin_Infinite15.7 % 15.7 %
24Gonzbert11.8 % 11.8 %
17Plex_Inphinity8.3 % 8.3 %
16Konfuzius7.8 % 7.8 %
12asterisque5.9 % 5.9 %
10FamilyGuy4.9 % 4.9 %
9pendragon3024.4 % 4.4 %
6Nodorsk2.9 % 2.9 %
6AkaKaos2.9 % 2.9 %
1Ingolfus0.5 % 0.5 %
Gewinner ist: Eta
Silber geht an : Hans-im-Pech Martin_Infinite
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 2: 258
Bester Link-Ratgeber

64 Rebecca24.8 % 24.8 %
56 Dr_Sonnhard_Graubner21.7 % 21.7 %
28 Stefan_K10.9 % 10.9 %
15FlorianM5.8 % 5.8 %
13AimpliesB5 % 5.0 %
10Tetris3.9 % 3.9 %
10Plex_Inphinity3.9 % 3.9 %
9Cerebus3.5 % 3.5 %
9walderich3.5 % 3.5 %
7frosty2.7 % 2.7 %
6mire22.3 % 2.3 %
6Physiker_Konstanz2.3 % 2.3 %
6KlausLange2.3 % 2.3 %
6Konfuzius2.3 % 2.3 %
5Mabe1.9 % 1.9 %
4mehrdennje1.6 % 1.6 %
2Mathe-Krokodil0.8 % 0.8 %
2animalibris0.8 % 0.8 %
Gewinner ist: Rebecca
Silber geht an : Dr_Sonnhard_Graubner Stefan_K
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 3: 208
Bester Review-Schreiber

34 FlorianM16.3 % 16.3 %
26 Bilbo12.5 % 12.5 %
23 huepfer11.1 % 11.1 %
16Zaos7.7 % 7.7 %
13jannna6.3 % 6.3 %
12AlexP5.8 % 5.8 %
11Gockel5.3 % 5.3 %
11Fragezeichen5.3 % 5.3 %
11Berufspenner5.3 % 5.3 %
10scorp4.8 % 4.8 %
8Stefan_K3.8 % 3.8 %
8Yves3.8 % 3.8 %
8N-man3.8 % 3.8 %
7Martin_Infinite3.4 % 3.4 %
6tack2.9 % 2.9 %
4weserus1.9 % 1.9 %
Gewinner ist: FlorianM
Silber geht an : Bilbo huepfer
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 4: 194
Bester Review-Kommentator

55 matroid28.4 % 28.4 %
22 cyrix11.3 % 11.3 %
16AlexP8.2 % 8.2 %
16FlorianM8.2 % 8.2 %
13Brummbaer6.7 % 6.7 %
12grosser6.2 % 6.2 %
11gilgamash5.7 % 5.7 %
11Martin_Infinite5.7 % 5.7 %
8Gonzbert4.1 % 4.1 %
7jeffrey3.6 % 3.6 %
5Renegat2.6 % 2.6 %
4mathema2.1 % 2.1 %
4Hardy2.1 % 2.1 %
4xian2.1 % 2.1 %
3beatles011.5 % 1.5 %
2Jancsi1 % 1.0 %
1Hans-im-Pech0.5 % 0.5 %
Gewinner ist: matroid
Silber geht an : cyrix
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 5: 359
Bester Artikel-Autor

95 Gockel26.5 % 26.5 %
40 FlorianM11.1 % 11.1 %
33 Wauzi9.2 % 9.2 %
27 buh7.5 % 7.5 %
25 pendragon3027 % 7.0 %
19hugoles5.3 % 5.3 %
18Hans-Juergen5 % 5.0 %
15magic_carpet4.2 % 4.2 %
12Leonardo_ver_Wuenschmi3.3 % 3.3 %
9cow_gone_mad2.5 % 2.5 %
7Bernhard1.9 % 1.9 %
7trunx1.9 % 1.9 %
6Nodorsk1.7 % 1.7 %
6mudo-san1.7 % 1.7 %
6jannna1.7 % 1.7 %
6SirJective1.7 % 1.7 %
5globalPKs1.4 % 1.4 %
5da_bounce1.4 % 1.4 %
4ramonpeter1.1 % 1.1 %
4Def_Seien1.1 % 1.1 %
4gilgamash1.1 % 1.1 %
3KlausLange0.8 % 0.8 %
3Stefan_K0.8 % 0.8 %
Gewinner sind: Gockel FlorianM Wauzi buh pendragon302
 

Matheplanet-Krone

Kategorie 6: 392
Bester Mathe-Forum-Moderator

110 Buri28.1 % 28.1 %
61 SchuBi15.6 % 15.6 %
30 matroid7.7 % 7.7 %
29 viertel7.4 % 7.4 %
24 Wauzi6.1 % 6.1 %
21Kleine_Meerjungfrau5.4 % 5.4 %
18Gockel4.6 % 4.6 %
13ZetaX3.3 % 3.3 %
10Eckard2.6 % 2.6 %
10Juergen2.6 % 2.6 %
8Tigger2 % 2.0 %
7Hume1.8 % 1.8 %
7Siah1.8 % 1.8 %
7Zahlenteufel1.8 % 1.8 %
6arthur1.5 % 1.5 %
6praeci1.5 % 1.5 %
5Gonzbert1.3 % 1.3 %
4shadowking1 % 1.0 %
4hansibal1 % 1.0 %
4Meren-Adven1 % 1.0 %
4DaBrainBug1 % 1.0 %
4galexy1 % 1.0 %
Gewinner sind: Buri SchuBi matroid
Silber geht an : viertel Wauzi
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 7: 240
Bester Physik-Forum-Moderator

63 KingGeorge26.3 % 26.3 %
54 Spock22.5 % 22.5 %
41 fru17.1 % 17.1 %
34Eckard14.2 % 14.2 %
26hugoles10.8 % 10.8 %
12Ollie5 % 5.0 %
10Nodorsk4.2 % 4.2 %
Gewinner ist: KingGeorge
Silber geht an : Spock fru
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 8: 131
Bester Informatik-Forum-Moderator

46 Bilbo35.1 % 35.1 %
41 shredhead31.3 % 31.3 %
26 salzmann19.8 % 19.8 %
18lochi13.7 % 13.7 %
Gewinner ist: Bilbo
Silber geht an : shredhead salzmann
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 9: 203
Bester Moderator eines anderen Forums

64 viertel31.5 % 31.5 %
28 Wally13.8 % 13.8 %
26 quakie12.8 % 12.8 %
26 totedichterin12.8 % 12.8 %
20walderich9.9 % 9.9 %
16Gonzbert7.9 % 7.9 %
14Cousinchen6.9 % 6.9 %
9Stefan_K4.4 % 4.4 %
Gewinner ist: viertel
Silber geht an : Wally quakie totedichterin
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 10: 218
Bester Forum-Poster 'Knobelecke'

49 Buri22.5 % 22.5 %
39 SirJective17.9 % 17.9 %
24 Rebecca11 % 11.0 %
23viertel10.6 % 10.6 %
21Plex_Inphinity9.6 % 9.6 %
19JohnDoe8.7 % 8.7 %
10shadowking4.6 % 4.6 %
6Snowball2.8 % 2.8 %
6Daiquiri2.8 % 2.8 %
5syngola2.3 % 2.3 %
5Knaaxx2.3 % 2.3 %
4Jonathan_Scholbach1.8 % 1.8 %
4valentin1.8 % 1.8 %
2Konfuzius0.9 % 0.9 %
1ZetaX0.5 % 0.5 %
Gewinner ist: Buri
Silber geht an : SirJective Rebecca
 

Matheplanet-Krone

Kategorie 11: 305
Bester Physik-Ratgeber

64 KingGeorge21 % 21.0 %
50 Spock16.4 % 16.4 %
39 fru12.8 % 12.8 %
25 hugoles8.2 % 8.2 %
23 cow_gone_mad7.5 % 7.5 %
22Eckard7.2 % 7.2 %
16Rebecca5.2 % 5.2 %
14Ollie4.6 % 4.6 %
13Schnabbert4.3 % 4.3 %
8kostja2.6 % 2.6 %
6John_Matrix2 % 2.0 %
5Brummbaer1.6 % 1.6 %
5Nodorsk1.6 % 1.6 %
5Richy1.6 % 1.6 %
5Lew1.6 % 1.6 %
3PhilippWehrli1 % 1.0 %
2Milch010.7 % 0.7 %
Gewinner sind: KingGeorge Spock fru
Silber geht an : hugoles cow_gone_mad
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 12: 498
Bester Mathematik-Ratgeber

113 Buri22.7 % 22.7 %
51 Martin_Infinite10.2 % 10.2 %
49 Dr_Sonnhard_Graubner9.8 % 9.8 %
46 SchuBi9.2 % 9.2 %
40 fru8 % 8.0 %
26 Gockel5.2 % 5.2 %
22Monkfish4.4 % 4.4 %
18Wauzi3.6 % 3.6 %
14ZetaX2.8 % 2.8 %
13Zaos2.6 % 2.6 %
11viertel2.2 % 2.2 %
11Plex_Inphinity2.2 % 2.2 %
9Kleine_Meerjungfrau1.8 % 1.8 %
7Wally1.4 % 1.4 %
7Radix1.4 % 1.4 %
6Rebecca1.2 % 1.2 %
6Hans-im-Pech1.2 % 1.2 %
5Fabi1 % 1.0 %
5N-man1 % 1.0 %
5murmelbaerchen1 % 1.0 %
5mire21 % 1.0 %
5praeci1 % 1.0 %
4teilnehmer0.8 % 0.8 %
3John_Matrix0.6 % 0.6 %
3shadowking0.6 % 0.6 %
3Stefan720.6 % 0.6 %
3LutzL0.6 % 0.6 %
2Tom_950.4 % 0.4 %
2Passadar0.4 % 0.4 %
2Benjamin0.4 % 0.4 %
1PubliusOvidius0.2 % 0.2 %
1cow_gone_mad0.2 % 0.2 %
Gewinner sind: Buri Martin_Infinite Dr_Sonnhard_Graubner SchuBi
Silber geht an : fru Gockel
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 13: 215
Bester Informatik-Ratgeber

38 Plex_Inphinity17.7 % 17.7 %
27 viertel12.6 % 12.6 %
22 FamilyGuy10.2 % 10.2 %
17walderich7.9 % 7.9 %
15kostja7 % 7.0 %
13lochi6 % 6.0 %
12salzmann5.6 % 5.6 %
11SirJective5.1 % 5.1 %
10Bilbo4.7 % 4.7 %
9Yggdrasil4.2 % 4.2 %
7cyrix3.3 % 3.3 %
7shredhead3.3 % 3.3 %
5Daeladus2.3 % 2.3 %
5xycolon2.3 % 2.3 %
4Jockel1.9 % 1.9 %
3Hartmut1.4 % 1.4 %
3Kobe1.4 % 1.4 %
3tack1.4 % 1.4 %
2mypepeka0.9 % 0.9 %
2micro0.9 % 0.9 %
Gewinner sind: Plex_Inphinity viertel
Silber geht an : FamilyGuy
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 14: 211
Bester LaTeX/3M-Ratgeber

44 jannna20.9 % 20.9 %
37 quakie17.5 % 17.5 %
32 Tino15.2 % 15.2 %
23huepfer10.9 % 10.9 %
21Wally10 % 10.0 %
20walderich9.5 % 9.5 %
13goeba6.2 % 6.2 %
8frosty3.8 % 3.8 %
6LutzL2.8 % 2.8 %
4Matze1.9 % 1.9 %
3Stefan_K1.4 % 1.4 %
Gewinner ist: jannna
Silber geht an : quakie Tino
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 15: 188
Bester Informant im ai-Forum

34 weserus18.1 % 18.1 %
29 SchuBi15.4 % 15.4 %
20Spock10.6 % 10.6 %
20cow_gone_mad10.6 % 10.6 %
19FlorianM10.1 % 10.1 %
12viertel6.4 % 6.4 %
9Balu4.8 % 4.8 %
7KlausLange3.7 % 3.7 %
6Longfinger3.2 % 3.2 %
5jannna2.7 % 2.7 %
5Plex_Inphinity2.7 % 2.7 %
4Stefan722.1 % 2.1 %
4Hans-im-Pech2.1 % 2.1 %
4hugoles2.1 % 2.1 %
3mire21.6 % 1.6 %
2Eckard1.1 % 1.1 %
2ProfJack1.1 % 1.1 %
1egndgf0.5 % 0.5 %
1Hyp0.5 % 0.5 %
1Helex0.5 % 0.5 %
Gewinner ist: weserus
Silber geht an : SchuBi
 

Matheplanet-Krone

Kategorie 16: 222
Bester Forum-Newcomer
(im 2. Halbjahr 2006)

48 mire221.6 % 21.6 %
43 AnnaKath19.4 % 19.4 %
29 Tetris13.1 % 13.1 %
17Milch017.7 % 7.7 %
13magic_carpet5.9 % 5.9 %
9AndiMath4.1 % 4.1 %
8buffalo3.6 % 3.6 %
8Rodi3.6 % 3.6 %
7Shizoe3.2 % 3.2 %
6Delastelle2.7 % 2.7 %
6Ingolfus2.7 % 2.7 %
6jonas2.7 % 2.7 %
5Tom_952.3 % 2.3 %
4Undertaker1.8 % 1.8 %
4abbakus1.8 % 1.8 %
3topoligic1.4 % 1.4 %
3subdubito1.4 % 1.4 %
1TheOne0.5 % 0.5 %
1Bau-Ing0.5 % 0.5 %
1MadRav0.5 % 0.5 %
Gewinner ist: mire2
Silber geht an : AnnaKath Tetris
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 17: 184
Bester Chat-Nachhilfelehrer

47 Martin_Infinite25.5 % 25.5 %
41 SchuBi22.3 % 22.3 %
25 Gockel13.6 % 13.6 %
18SirJective9.8 % 9.8 %
16Martin8.7 % 8.7 %
10adven5.4 % 5.4 %
8cow_gone_mad4.3 % 4.3 %
7Bilbo3.8 % 3.8 %
5Oleg2.7 % 2.7 %
4matroid2.2 % 2.2 %
3asterisque1.6 % 1.6 %
Gewinner ist: Martin_Infinite
Silber geht an : SchuBi Gockel
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 18: 249
Bester Chatter

37 Gockel14.9 % 14.9 %
36 Martin_Infinite14.5 % 14.5 %
24 SchuBi9.6 % 9.6 %
20Rosi8 % 8.0 %
16Irrlicht6.4 % 6.4 %
14Spock5.6 % 5.6 %
13pendragon3025.2 % 5.2 %
12jannna4.8 % 4.8 %
11Zaos4.4 % 4.4 %
7TheBear2.8 % 2.8 %
6Rodi2.4 % 2.4 %
6asterisque2.4 % 2.4 %
5Ende2 % 2.0 %
5continuous2 % 2.0 %
5Bilbo2 % 2.0 %
5Yves2 % 2.0 %
5totedichterin2 % 2.0 %
4Kleine_Meerjungfrau1.6 % 1.6 %
4Quant1.6 % 1.6 %
4matti1.6 % 1.6 %
3NotInterested1.2 % 1.2 %
3quakie1.2 % 1.2 %
2Gonzbert0.8 % 0.8 %
2zudumm0.8 % 0.8 %
Gewinner ist: Gockel
Silber geht an : Martin_Infinite SchuBi
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 19: 439
Bester Matheplanetarier

115 matroid26.2 % 26.2 %
65 Buri14.8 % 14.8 %
29 murmelbaerchen6.6 % 6.6 %
28SchuBi6.4 % 6.4 %
26fru5.9 % 5.9 %
24Spock5.5 % 5.5 %
22Martin_Infinite5 % 5.0 %
20buh4.6 % 4.6 %
16Eckard3.6 % 3.6 %
15Dr_Sonnhard_Graubner3.4 % 3.4 %
13viertel3 % 3.0 %
11Hans-Juergen2.5 % 2.5 %
9Rebecca2.1 % 2.1 %
9bf_15b352.1 % 2.1 %
6huepfer1.4 % 1.4 %
6Monkfish1.4 % 1.4 %
5Tino1.1 % 1.1 %
5walderich1.1 % 1.1 %
4Stefan720.9 % 0.9 %
4KingGeorge0.9 % 0.9 %
2mire20.5 % 0.5 %
2grosser0.5 % 0.5 %
1Konfuzius0.2 % 0.2 %
1goeba0.2 % 0.2 %
1Ich0.2 % 0.2 %
Gewinner ist: matroid
Silber geht an : Buri murmelbaerchen
 
Matheplanet-Krone

Kategorie 20: 339
Beste Nebenrolle

43Dr_Sonnhard_Graubner12.7 % 12.7 %
41murmelbaerchen12.1 % 12.1 %
31 Zaos9.1 % 9.1 %
27totedichterin8 % 8.0 %
15pet4.4 % 4.4 %
14NotInterested4.1 % 4.1 %
13isotomion3.8 % 3.8 %
12Yves3.5 % 3.5 %
9Fabi2.7 % 2.7 %
9Rosi2.7 % 2.7 %
8mary2.4 % 2.4 %
8Rodi2.4 % 2.4 %
7Anna_Basis2.1 % 2.1 %
7Hans-Juergen2.1 % 2.1 %
7valentin2.1 % 2.1 %
7ThomasUK2.1 % 2.1 %
6walderich1.8 % 1.8 %
6elsa1.8 % 1.8 %
6Kobe1.8 % 1.8 %
6Kiddycat1.8 % 1.8 %
5haha1.5 % 1.5 %
5Matze1.5 % 1.5 %
5boothby1.5 % 1.5 %
5huepfer1.5 % 1.5 %
4punker1.2 % 1.2 %
4humml1.2 % 1.2 %
4TheBear1.2 % 1.2 %
4Undertaker1.2 % 1.2 %
3TheOne0.9 % 0.9 %
3bindi0.9 % 0.9 %
2Hanno0.6 % 0.6 %
2Wally0.6 % 0.6 %
2Bilbo0.6 % 0.6 %
2SchuBi0.6 % 0.6 %
1MartinaW0.3 % 0.3 %
1kamil0.3 % 0.3 %
1stone230.3 % 0.3 %
1Elyl0.3 % 0.3 %
1Konfuzius0.3 % 0.3 %
1Ingolfus0.3 % 0.3 %
1Jancsi0.3 % 0.3 %
Gewinner ist: Zaos
Den Award für die Nebenrolle kann nur jemand gewinnen, der keinen anderen Award erhält. Diese Regel betrifft hier: Dr_Sonnhard_Graubner murmelbaerchen totedichterin. Die Genannten haben in einer anderen Kategorie einen Award erhalten.
 

Matheplanet-Krone

Zusammenfassung
Wer sind die Award-Gewinner für 2006

Buri matroid
SchuBi Gockel
Martin_Infinite viertel
KingGeorge FlorianM
fru Spock
Rebecca Wauzi
Bilbo Dr_Sonnhard_Graubner
buh mire2
Eta Plex_Inphinity
Zaos weserus
jannna pendragon302
quakie Stefan_K
huepfer Hans-im-Pech
cyrix shredhead
Wally totedichterin
salzmann Tino
cow_gone_mad hugoles
murmelbaerchen Tetris
SirJective AnnaKath
FamilyGuy
Herzlichen Glückwunsch!

 
MP-Logo
Die Awards sind nun bei den persönlichen Daten der Preisträger eingetragen.

\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matheplanet-Award :
Verleihung der 5. MP-Awards [von matroid]  
Verleihung der 5. Matheplanet-Mitglieder-Awards 21. Januar 2007
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 5411
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 5 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.02 und 2022.07 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.com240%40 %
https://google.de120%20 %
http://google.de120%20 %
https://google.com120%20 %



[Top of page]



"Matheplanet-Award: Verleihung der 5. MP-Awards" | 60 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: pendragon302 am: So. 21. Januar 2007 15:19:03
\(\begingroup\)Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch Gruß\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Halva am: So. 21. Januar 2007 15:20:30
\(\begingroup\)Allen Gewinnern meine herzlichsten Glückwünsche! Liebe Grüße Halva\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Martin_Infinite am: So. 21. Januar 2007 15:20:33
\(\begingroup\)glückwunsch an die gewinner und nominierten! im chat ist ab sofort ein award-buffet eröffnet. 😉\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: da_bounce am: So. 21. Januar 2007 15:31:17
\(\begingroup\)Auch von mir Gratulation an die Gewinner ! \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: buh am: So. 21. Januar 2007 15:31:59
\(\begingroup\)Ich freue mich mit allen AWARDisten. Ein Dank an alle, die sich an der Abstimmung beteiligt haben. Mein größter Dank geht aber an matroid, der den Matheplaneten erschaffen hat, sowie an die unzähligen Mitglieder, die ihn (den Planeten) am Drehen halten. buh\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Bernhard am: So. 21. Januar 2007 15:41:21
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Aber auch Glückwunsch denen, die mir (und auch anderen) schon öfters gut geholfen haben, aber nicht soviel Zeit in den MP investieren können und deshalb nicht bekannt genug sind, um von ausreichend vielen nominiert zu werden! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: FlorianM am: So. 21. Januar 2007 15:58:39
\(\begingroup\)Hallo, auch von mir allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und natürlich auch den Nominierten, die es ebenfalls verdient hätten, einen Award in ihrem Profil bestaunen zu drüfen. 😄 Und nicht zu vergessen sind auch diejenigen, die abgestimmt haben und viele MPler glücklich gemacht haben. 😄 Außerdem ein riesiges Dankeschön an alle, die für mich votiert haben. 😄 Gruss Florian\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: totedichterin am: So. 21. Januar 2007 16:10:19
\(\begingroup\)Danke für die silberne Medaille. Bedanke mich jetzt auch mal im Namen von Felix, der leider immer noch im Krankenhaus liegt, aber heute endlich nach Deutschland verlegt wird und den OP geilen Schotten damit entkommen ist. Kann noch nicht sagen wann er wieder online sein wird. allen anderen gratuliere ich auch recht herzlich. Liebe Grüße Janina\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: AndiMath am: So. 21. Januar 2007 16:55:24
\(\begingroup\)Meinen herzlichen glückwunsch an alle gewinner. gruss andreas\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Schnabbert am: So. 21. Januar 2007 17:45:29
\(\begingroup\) Allen gekrönten Häuptern herzliche Glückwünsche! Ihr habt den goldenen Kopfschmuck wahrlich verdient. Und den ungekrönten Anwärtern rufe ich zu: Dabei sein ist alles! MvG Hubert \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Eta am: So. 21. Januar 2007 18:09:53
\(\begingroup\)Danke für den Award und an alle die für mich gestimmt haben. Als Dankeschön habe ich ein neues Quiz zum Thema: chemische Elemente gemacht. Mfg, Eta\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Stefan72 am: So. 21. Januar 2007 18:25:00
\(\begingroup\)Einen ganz herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, verbunden mit einem großen Dankeschön für euer riesiges Engagement!!! Weiter so! Liebe Grüße Stefan\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Wally am: So. 21. Januar 2007 18:28:30
\(\begingroup\)Herzliche Glückwusch an alle Awardgewinner! Und ein Dankeschön an all die, die für mich gestimmt haben. Einer hat leider keinen Award bekommen, obwohl er ihn (meiner Meinung nach) ganz deutlich verdient hätte: Sebastian (walderich). Es wird wohl daran liegen, dass nicht so viele der Dauerbewohner matlab-Probleme haben. Ich will es aber mal für mich sagen: Sebastian, vor deinem Fachwissen ziehe ich ebenso den Hut wie vor deiner steten freundlichen Hilfsbereitschaft! Wally/Peter \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: matroid am: So. 21. Januar 2007 18:46:41
\(\begingroup\)@Wally: Das ist wahr, ich denke genauso.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Helixx am: So. 21. Januar 2007 18:52:44
\(\begingroup\)Auch von mir: "Herzlichen Glückwunsch". Ihr seid die Besten :) lg Helixx\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: freeclimb am: So. 21. Januar 2007 19:10:12
\(\begingroup\)Gratulation an alle Gewinner! mfg, freeclimb\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: hugoles am: So. 21. Januar 2007 19:12:25
\(\begingroup\)Yippie....!!! 😁 Heute konnte ich es fast kaum erwarten, bis unser Bus von einem Fasnetsumzug nach Hause fährt (was selten genug vorkommt), denn ich wollte dringendst sehen, wer denn alles irgendwelche Awards errungen hat. Am meisten habe ich mich natürlich für mich interessiert. 😉 Für eine silberne Krone hat es mir dieses Mal gereicht, eine Stimme hat für eine weitere silberne Krone gefehlt. Mich freut nahezu am Meisten, dass ich fast eine silberne Krone für meinen allerersten Artikel hier auf dem MP erhalten hätte 😄 Das erhebt mich fast in die Galerie der altgedienten Artikelschreiber, was eine große Ehre ist. Danke an alle, die für die ungewöhnliche Art der Artikeldarstellung votiert haben. Es wird nicht mehr lange dauern,bis es weiter geht. Ich bin sehr aus dem Häuschen über den Physik-Award und bin Matroid sehr dankbar, dass es dieses Jahr drei goldene und zwei silberne Physikawards gegeben hat. Zeigt dies doch, dass sich die Physik hier sehr etabliert hat und auch einiges an Ansehen genießt. Danke auch an meine Physikkollegen, die täglich im See der physikalischen Fragestellungen patroullieren und erfolgreich das physikalische Wissen zu mehren versuchen. Ich ziehe meinen (im Moment noch aufhabenden Zunftrats-) Hut vor allen fragenden Mitglieder auf diesem unserem schönen Matheplaneten, die uns die Freude machen, uns täglich hier mit neuen Fragen herauszufordern und uns dann auch ihre Dankbarkeit durch nette Worte und ihre Stimme bei der Award-Vergabe zu berücksichtigen. Möge auch in diesem Jahr die Flut an Problemstellungen nicht abreißen. Ziel muss es -vor allem für mich- sein, den bisherigen Stand zu halten und größer gleich eine mindestens silberne Krone zu erringen. Gratulation an alle Kronenerringer der diesjährigen Awardsverleihung! Einen speziellen Gruß an meine Physikerkollegen Georg, Jürgen und Franz sowie an meinen Artikelreihe-Mitschreib-Kollegen Florian. Also, frisch auf ins neue Awards-Jahr 😉 Gruß!\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: chrisss am: So. 21. Januar 2007 19:14:39
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle die gewonnen haben. mfg chrisss\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: weserus am: So. 21. Januar 2007 19:28:28
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle Award-Preisträger und die Nominierten. Der Preis und die Nominierung -es wurde schon gesagt und von mir gern wiederholt- ist der Dank 'Aller' für den stetigen Einsatz 'Aller' in diesem Forum. Besonders bedanke ich mich für meine Nominierung und die Stimmabgaben; ich habe mich sehr gefreut und bedanke mich. Peter \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: KingGeorge am: So. 21. Januar 2007 19:57:05
\(\begingroup\)Hallo, auch von mir Glückwünsche an alle "Gewinner". Ich möchte mich nicht nur bei allen die mich gewählt haben bedanken, sondern bei allen die "Fragen stellen". Eigentlich bin ich nämlich ein "fauler Sack" der erst durch den MP, und damit durch die "Fragensteller", dazu motiviert wurde sich wieder mit der Physik zu beschäftigen. Ich hoffe also, "Ihr" fragt rege weiter, damit ich nicht wieder in Lethargie verfalle. 😉 @Martin: Da die "Fragensteller" ohne dein Engagemant kein Forum hätten, gilt mein Dank natürlich auch dir. lg Georg \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: kostja am: So. 21. Januar 2007 20:18:12
\(\begingroup\)Hallo! Ich gratuliere allen Gewinnern, Ihr habt es Euch verdient! Der Matheplanet ist stolz auf Euch! MfG Konstantin\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: FamilyGuy am: So. 21. Januar 2007 20:22:03
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Nominierten! @Wally Das sehe ich genauso. \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: klemmi am: So. 21. Januar 2007 20:36:21
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle,m die hier gewonnen haben und auch mir scho geholfen haben. Freut mich echt für Euch! Macht weiter so! 😄 Euer Klemmi (Lynx)\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: mathehorn am: So. 21. Januar 2007 21:06:23
\(\begingroup\)Hallo, Gratulation an alle Ausgezeichneten! Danke für euren Einsatz, ihr habt es euch verdient. Liebe Grüße, beatles01\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Rebecca am: Mo. 22. Januar 2007 00:09:33
\(\begingroup\)Glückwünsche an alle Nominierten und an die Gewinner und ein herzliches Dankeschön an meine "Wähler". Ich habe mich sehr über meine beiden Awards gefreut. Liebe Grüße Rebecca\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: walderich am: Mo. 22. Januar 2007 02:16:46
\(\begingroup\)Auch von mir herzliche Glückwünsche an alle Award-Gewinner! @Wally, Matroid, FamilyGuy: Danke für die aufmunternden Worte. Leider hat es diesmal nicht ganz gereicht. Ich schätze ich werde nächstes Mal Wahlwerbung machen müssen 😉 Viele Grüße, Sebastian\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: quakie am: Mo. 22. Januar 2007 08:35:24
\(\begingroup\)Hallo ihrs, auch ich möchte mich bedanken und den anderen Gewinnern gratulieren! Ich schließe mich auch Wallys Meinung an, dass die schlauen 3M-Helfer leider gegen die starte LaTeX-Fraktion keine Chancen hatten, obwohl sie es wahrlich verdient haben! Außerdem möchte ich meinen Moderatoren-Award hüpfer widmen, der nämlich das Forum bis vor Kurzem moderiert hat und den Preis mehr verdient hätte als ich. Ohne seine ganze Vorarbeit hätte ich den Award nicht erhalten! Nun, dann heißt es wohl: Auf ein Neues. Liebe Grüße quakie 😄\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Morris am: Mo. 22. Januar 2007 09:09:15
\(\begingroup\)Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, insbesondere an die aus dem Bereich Bücherecke, da diese mir besonders am Herzen liegt, auch wenn ich mich im letzten Jahr mangels Büchernachschub nicht selbst einbringen konnte. Viele Grüße Morris\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Lew am: Mo. 22. Januar 2007 09:20:49
\(\begingroup\)auch von mir Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner. Ihr habt es verdient! Ich dagegen werde als schlechter Verlierer und Freizeitrevoluzzer wohl demnächst schillesk den "Matteplanet" aufmachen, wo man NUR MICH wählen kann. Das ist alles Eure Schuld, liebe Wähler ! :) Küßchen l.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Mathe-Krokodil am: Mo. 22. Januar 2007 10:40:57
\(\begingroup\)Hallo Matheplanet, vielen meiner Vorredner kann ich mich nur anschliessen, deshalb werde ich nichts weiter schreiben, als: Herzlichen Glueckwunsch an alle Awardgewinner! Liebe Gruesse, Mathe-Krokodil \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: NotInterested am: Mo. 22. Januar 2007 12:33:16
\(\begingroup\)Ich gratuliere allen Gewinnern/Innen zu ihren Awards und möchte mich bei denjenigen bedanken, die für mich in der Kat. "Beste Nebenrolle" gestimmt haben, das hat mich positiv überrascht, und wer weiß, was noch kommen wird... lg NotInterested\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: mire2 am: Mo. 22. Januar 2007 12:49:43
\(\begingroup\)Hallo, jetzt möchte ich mich auch bedanken. Zunächst einmal bei allen, die mich gewählt haben. Ich gebe es offen zu. Als ich gesehen hatte, dass ich zwischenzeitlich vorne lag, da wollte ich natürlich so ein Krönchen und nach Möglichkeit auch das goldene. Da ich aber Realist bin, weiß ich, dass diese Krone auch die einzige war, die ich auf lange, lange Zeit gewinnen konnte im Angesicht der geballten Kompetenz. 😉 Darum freut es mich natürlich umso mehr, dass es geklappt hat. 😄 Das Auftauchen in den anderen Kategorien hat mich doch arg überrascht, aber auch erfreut. Allerdings stehen alle diejenigen, die vor mir stehen, zurecht dort. Das heißt natürlich nicht im Umkehrschluss, dass alle, die hinter mir stehen.... Deshalb auch an dieser Stelle meinen Glückwunsch an AnnaKath und Tetris. Wenn ich so darüber nachdenke, wie schnell das alles hier auf dem MP ging. Vor gerade mal vier oder fünf Monaten angemeldet, nach bereits 10 Wochen Senior und nun auch noch diese Auszeichnung. Jetzt fühle ich mich als Teil einer Gemeinschaft, der beizutreten ich zunächst einmal große Scheu und Skepsis hatte. Ich fühle mich inzwischen hier sehr heimisch und gut aufgenommen. Den Schritt zur Anmeldung bereue ich keinen Augenblick, allerdings wünschte ich mir hin und wieder, dass einem Neuling oder Besucher mit etwas mehr Großzügigkeit begegnet wird. Wenn man sich als Teil einer Gemeinschaft fühlt, dann vergisst man oft, dass man am Anfang selbst sehr unsicher war und sich erst einmal herantasten musste. Es ist ein wenig so, wie der Besuch einer Veedels-Kneipe, in der sich alle untereinander zu kennen scheinen und jeder merkt, dass man ein Auswärtiger (ein sogenannter Immi ;-)) ist. Gott sei Dank ist der Kölner und MPler ja im Großen und Ganzen tolerant und begegnet einem zumeist mit großer Offenheit und Freundlichkeit. ("Trink doch eene mit, stell' dich nicht so an ....") Es sind diese Wesenszüge, von denen ich mir wünschte, dass sie aber noch ein wenig mehr zum Markenzeichen des MP werden. Und daran, dass es hier schon so freundlich und kompetent zugeht, daran haben ja alle Anteil. Bei Murmelbärchen las ich bis vor kurzem die Signatur: Du bist der Planet!!! Das ist wohl auch eine Verpflichtung, die für alle gilt, denn jeder leistet seinen Beitrag zum Gelingen. Liebe Grüße mire2 PS: Vielleicht sollte es bei den nächsten MP-Awards auch eine extra Kategorie: Bester Mathe-Programm-Ratgeber geben. Wenn es schon eine Kategorie Latex-Ratgeber gibt, dann scheint mir das nur recht und billig zu sein, wenn man diese quasi einzeln vergibt.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Cerebus am: Mo. 22. Januar 2007 13:06:49
\(\begingroup\)Gratulation! Ihr habt es alle verdient! lg. Michi\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Stefan72 am: Mo. 22. Januar 2007 13:12:16
\(\begingroup\) Hallo Michael! Als ich gesehen hatte, dass ich zwischenzeitlich vorne lag, da wollte ich natürlich so ein Krönchen und nach Möglichkeit auch das goldene Konnte man Zwischenergebnisse irgendwo sehen? Da habe ich mal wieder was verpasst... Ich selber habe nur gesehen, dass ich bis zwei Tage vor Schluss noch nirgendwo nominiert war, trotz fast 1000 Antworten im letzten haben Jahr. Daraufhin habe ich meine Nominierung einem anderen Mitglied pratisch "angeordnet". 😉 Stolz sein kann man darauf natürlich nicht, im Prinzip bin ich also nicht nominiert worden. Aber genug gejammert, dann muss ich mich halt mehr anstrengen im laufenden Jahr... 😉 Liebe Grüße Stefan \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: mire2 am: Mo. 22. Januar 2007 13:54:58
\(\begingroup\)Hallo Stefan! Nun, wenn ich das richtig verstanden habe, so gab die Reihenfolge bei Stimmabgabe auch den aktuellen Stand an. Wer also vorne stand, der hatte die meisten Stimmen usw. Verborgen blieb aber der Abstand und es gab auch wohl Gleichstände, denn ich habe auch gesehen, dass zwei Namen nebeneinander standen. Im Übrigen hast du ja im nächsten Jahr größere Chancen auf einen Award, denn es ist ja ein neues Forum hinzugekommen: Finanzmathematik Dort kannst du dich ja noch besser profilieren, obwohl ich gesehen habe, dass Monkfish und AnnaKath auch keine Leichtgewichte sind. 😉 Allerdings an Buri vorbeizukommen ist natürlich schwierig. Der Mann hat einfach keine Schwäche. Breite und tiefe Kompetenz gepaart mit Liebenswürdigkeit, das ist doch eine fast schon ideale Kombination. Schön, wenn man so einen Menschen zum Freund des MP hat. 😄 Und unsere "αλγεβρα-Tiere" sind natürlich auch nicht schlecht. 😄 Also, dann einfach auf ein nächstes Mal hoffen und es stimmt, dass du wohl in letzter Zeit richtig rege geworden bist. Ich meine, im Bonner Forum, da steppt ja auch noch nicht gerade der Bär, oder? 😉 Das kann ja noch kommen. LG mire2 \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: FamilyGuy am: Mo. 22. Januar 2007 14:25:27
\(\begingroup\)@mire2 Da hast du (wie wohl viele andere auch) etwas nicht mitbekommen. Die Katergorie heisst "Bester LaTeX/3M-Ratgeber". 3M steht dabei für die drei mathematischen Softwarepakete Matlab, Maple und Mathematica.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: mire2 am: Mo. 22. Januar 2007 14:34:24
\(\begingroup\)@FamilyGuy Das hatte ich schon mitbekommen, denn darauf bezog sich ja meine Bemerkung, diese Preise gerade einzeln zu vergeben. Leider war wohl meine sprachliche Formulierung ungeschickt. ☹️ \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Wally am: Mo. 22. Januar 2007 15:50:26
\(\begingroup\) Wer also vorne stand, der hatte die meisten Stimmen usw. Das ist ein Punkt, der mir weniger gefällt: wie bei jeder "richtigen" Wahl fände ich geheime Zwischenstände besser - ist einfach auch spannender. \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Rebecca am: Mo. 22. Januar 2007 16:07:35
\(\begingroup\)Da muss ich dir widersprechen, Wally: Bei meinem Link-Award war mir Sonnhard dicht auf den Fersen, im Lauf der Abstimmung haben wir mehrfach die Plätze gewechselt. Das empfand ich als sehr spannend und es wäre mir bei verborgenen Zwischenständen völlig entgangen. Aber so wusste ich schon früh, dass ich mir dieses Jahr des ersten Platzes nicht mehr sicher sein konnte. Gruß Rebecca\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Stefan72 am: Mo. 22. Januar 2007 17:12:27
\(\begingroup\)Hallo Michael! Okay, danke für die Info, das wusste ich nicht. Ich hatte mich über die wechselnde Reihenfolge schon gewundert. Ich stimme Wally aber zu, das ist eher unschön. Ich möchte erst am Schluss wissen, was Sache ist. In der Finanzmathematik werde ich mich ganz sicher nicht profilieren. Ich bin froh, dass ich mich damit derzeit nicht beschäftigen muss. 😉 Es geht mir auch nicht darum für mich unerreichbare Leute einzuholen (ich stimme dir in deiner Bewertung von Buri uneingeschränkt zu, nach ihm kommt hier, was die Kombination von Fachkenntnis und Liebenswürdigkeit angeht, lange, lange, ganz lange nichts), sondern einfach nur nominiert zu werden. Da fand ich es halt schon enttäuschend, dass ich nicht mal dabei war, muss ich ganz ehrlich sagen. Aber, so ist es nun mal, man müsste halt präsenter sein... Egal. 😄 Liebe Grüße Stefan\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: NotInterested am: Mo. 22. Januar 2007 18:04:53
\(\begingroup\)Ich fand das nicht schlimm mit dem Zwischenstand, der Wahlverlauf wurde mit fairen Mitteln geführt, meine Favoriten/Innen haben nicht alle Gold bekommen, aber so ist das nun mal bei Wahlen... Ich werde mich bei Gelegenheit bei meinen MP-Gast-Wählern mit besonders "schwer verdaulichen" Beiträgen bedanken. lg NotInterested\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Hans-im-Pech am: Mo. 22. Januar 2007 19:08:17
\(\begingroup\)Auch ich möchte mich für meinen Silbernen Award bedanken und gleichzeitig allen anderen Preisträgern und denen, die ebenfalls eine Auszeichnung verdient hätten, gratulieren! Außerdem denke ich - die Vergabe der MP-Awards ist auch immer wieder ein Anlaß, sich bei Matroid für diesen herrlichen Planete zu danken, den wir bewohnen und mitgestalten dürfen. Danke, Matroid! Viele Grüße und an Felix Gute Besserung, HiP \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Bilbo am: Mo. 22. Januar 2007 19:45:24
\(\begingroup\)Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal bei allen (nicht nur meinen) Wählern für die spannende Wahl bedanken und allen glücklichen Gewinnern gratulieren. Über die zwei Awards, mit denen ich vor der Wahl nicht gerechnet hätte, freue ich mich sehr. Ich finde allerdings auch, dass meine drei Mitstreiter bei der Informatik-Moderation das goldene Krönchen mindestens ebensosehr verdient hätten wie ich (was mir fast schon wieder ein schlechtes Gewissen wegen des Gewinns bereitet), da sie alle im letzten Jahr sehr gute Arbeit geleistet haben. Ich freue mich darauf, weiter mit euch zusammenzuarbeiten, lochi, Salzmann und Shredhead! Es ist wohl immer auch viel Glück dabei, dieses Mal haben die einen gewonnen und nächstes Mal werden es vielleicht andere sein. Übrigens bin ich auch dafür, die Zwischenstände geheim zu halten und Namen auf der Liste eher nach dem Zufallsprinzip zu rotieren - gerade, weil die eigentliche Wahlzeit dadurch weniger von Spannung geprägt ist (man muss nicht ständig schauen, ob man wieder den Platz mit jemanden getauscht hat 😉 ), während die eine oder andere Überraschung dann dem Tag der Award-Verleihung vorbehalten ist. Viele Grüße, Bilbo\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: briefkasten am: Mo. 22. Januar 2007 19:51:29
\(\begingroup\)Ich gratuliere den Gewinnern 😉\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: hugoles am: Mo. 22. Januar 2007 20:58:59
\(\begingroup\)Meine wichtigsten Punkte, die mir bezüglich der Wahl am Herzen lagen, habe ich schon weiter oben gesagt. Ich möchte mich jetzt nur zu der Frage äußern, ob Zwischenstände angezeigt werden sollen. Also, ich habe täglich mehrmals geschaut, wo stehe ich gerade in der Physik und habe es als außerordentlich spannend, ja auch als unterhaltsam angesehen, wenn mal der eine oder der andere vorne war, ich dann auf einmal zwei Plätze abgefallen bin aber dann wieder aufholte. Genau das hat mir in den vergangenen rund zweieinhalb Wochen viel Spaß gebracht. Und es muss hier auf dem Matheplaneten ja nicht immer so laufen, wie im "richtigen Leben" 😉 mit geheimer Wahl, ausgezählt wird zum Schluss,... Was ja immer noch verborgen bleibt (und das gefällt mir auch), dass die genaue Stimmenzahl bis zum Schluss geheim bleibt. Öfters ging mnir durch den Kopf "ich bin zwar außerhalb der Goldränge, aber hats jetzt gereicht für eine silberne Krone oder nicht?" Auf alle Fälle freue ich mich schon auf die nächste Wahl!\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: scorp am: Mo. 22. Januar 2007 22:01:03
\(\begingroup\)> Übrigens bin ich auch dafür, die Zwischenstände geheim zu halten und > Namen auf der Liste eher nach dem Zufallsprinzip zu rotieren Ich bin dafür die Namen geheim zu halten und nach dem Zufallsprinzip zu wählen.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Ex_Mitglied_4018 am: Mo. 22. Januar 2007 22:38:37
\(\begingroup\)@scorp wurde das nicht bei der Nebenrolle getan?\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: matroid am: Mo. 22. Januar 2007 23:48:37
\(\begingroup\) Hallo zusammen, ich bin auch sehr zufrieden mit meinem persönlichen Wahlergebnis. Die vielen Stimmen ehren mich, und ich sage euch allen herzlichen Dank dafür. Im Ergebnis freut mich auch, daß diesmal wieder einige Mitglieder erstmals einen Award erhalten haben, und das sind tw. Mitglieder, die beim letzten Mal noch leer ausgegangen waren, und die darum enttäuscht waren. Anscheinend hat der Planet eine lange Leitung, aber sie leitet - also, ich drücke allen die Daumen im nächsten Jahr. Zum Austragungsmodus: Die relative Plazierung soll man sehen, damit es spannender ist. hugoles bestätigt, daß es genau so wirkt, wie es soll. Außerdem finde ich es so fairer, alle können von Anfang sehen, wie die Dinge sich entwickeln, und abgesehen davon, daß einige Vorfreude empfinden können, können sich andere schon darauf einstellen, nicht zu gewinnen - sie sehen aber auch, mit wem sie konkurrieren, und eine anständige Konkurrenz ist etwas, was man m.E. akzeptieren kann. Bei Sportveranstaltungen zeigt das Fernsehen auch nicht nur das Ergebnis, sondern den Verlauf, denn spannend und unterhaltsam ist es auf der Strecke und nicht auf dem Podest. Gruß Matroid \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Wally am: Di. 23. Januar 2007 10:10:20
\(\begingroup\)Ich habe eher die Befürchtung, dass diejenigen, die sowieso oben stehen, dadurch noch mehr Stimmen erhalten, und die unten wenige. Genau begründen kann ich das nicht. Mir kommt das so vor, dass man bei Listen eher oben ankreuzt. Und wenn die Zwischenstände an einer anderen Stelle einsehbar wären? Ach.... vielleicht habe ich heute auch nur einen komplizierten Morgen 😉 P.S. Ich möchte damit nicht sagen, dass irgendeiner der Awardgewinner das nicht verdient hätte - nur damit das klar ist.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: gisa am: Sa. 27. Januar 2007 14:47:01
\(\begingroup\)Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und nominierten!! Grüße Gisa \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Bernhard am: Do. 01. Februar 2007 23:51:08
\(\begingroup\) Wally sagt: Ich habe eher die Befürchtung, dass diejenigen, die sowieso oben stehen, dadurch noch mehr Stimmen erhalten, und die unten wenige. Genau begründen kann ich das nicht. Mir kommt das so vor, dass man bei Listen eher oben ankreuzt. Das geht mir ähnlich. Ich sehe die "Evergreens" oben und glaube (zu Recht), daß die meine Stimme auch verdient haben, aber ich wüßte gerne etwas mehr über die - häufig unbekannten weiter unten und warum sie nominiert wurden. Vielleich könnte man demjenigen, der einen weiteren selber dazusetzt, die möglichkeit zu einer kleinen "Laudatio" geben. Ich habe z.B. bewußt ein bißchen herumgestöbert, konnte aber auch nur begrenzt was finden. Noch eine andere Sache fällt mir gerade ein: Was wäre wenn man die Stimmen für diejenigen, die im Jahr vorher bereits einen Awart hatten in dieser Kategorie gewichtet (also z.B. nur halb) zählen würde? Klingt aufs erste ein bißchen verrückt, aber bringt die Chance für andere Leute, die entweder neu sind oder nicht so viel Zeit haben, den ganzen Tag und bis in die Nacht an der "MP-Hotline" zu sitzen, sich aber ebenfalls engagieren. Außerdem, nach dem Motto "Adel verpflichtet", erwartet man von den gekrönten Häuptern im Rahmen ihrer Möglichkeiten doch mehr, als bei den anderen, oder? Bernhard \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Balu am: Fr. 02. Februar 2007 02:36:37
\(\begingroup\)Hallo Bernhard, was du hier vorschlägst, ist so eine Art "Award-Handicap". Für Golf-Unkundige: Das Handicap im Golf ist eine Kennzahl, die die ungefähre Spielstärke eines Golfers beschreibt. Verschieden hohe Handicaps können gegeneinander aufgerechnet werden, so dass ein Wettbewerb "auf Augenhöhe" auch zwischen Golfern unterschiedlicher Spielstärke möglich wird. Eigentlich ist das eine gute Idee; sie wird aber daran scheitern, dass es unmöglich ist, für die Matheplanetarier einen auch nur einigermaßen gerechten aktuellen Handicap-Wert zu bestimmen. Das ist schon beim Golf ziemlich kompliziert, obwohl es da auf einem ziemlich einfachen Maß beruht: Der Anzahl der erforderlichen Schläge für eine volle Golfrunde. Viel Grüße Balu \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: huepfer am: Fr. 02. Februar 2007 16:14:39
\(\begingroup\)Hallo miteinander, da ich nun endlich wieder da bin, möchte ich nun auch allen nominierten und Gewinnern gratulieren. Außerdem möchte ich mich bei allen bedanken, die mitgewählt haben, speziell natürlich bei denen, die für mich gestimmt haben 😉 Ich muss sagen, dass ich doch einigermaßen überrascht bin, dass ich diesmal einen Award gewonnen habe, da ich doch sehr lange Zeit eher wenig aktiv war. Ganz besonders möchte ich mich noch bei quakie bedanken. Dass Du den Award bekommen hast, geht aber völlig in Ordnung, da die meiste Arbeit, die ich in das Forum gesteckt habe, schon aus dem Jahr davor rührte und da bei den Awards schon gewürdigt wurde. Zum Schluss möchte ich mich auch noch für die vielen Genesungswünsche bedanken. Ich bin heute endlich wieder aus dem Krankenhaus herausgekommen und so langsam auf dem Weg der Besserung. Gruß, Felix\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: matroid am: Fr. 02. Februar 2007 19:49:19
\(\begingroup\)@huepfer: Schön, daß Du wieder da bist, und ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung. Zum Handicap: Für wen wäre das ein weiterer Anreiz? Für diejenigen sicherlich nicht, die bereits einmal einen Award erhalten haben (unabhängig davon, ob sie des Anreizes bedürfen). Für diejenigen die Abstimmen, und erfahren müssen, daß ihre Stimmen nur halb zählen, wenn sie diejenigen wählen, die ihnen am bekanntesten sind, und von denen sie die meiste Hilfe erhalten haben? Ich kann mir auch nicht erklären, warum man beim Golf ein Handicap eingeführt hat, und warum beim Eiskunstlauf nicht. Gruß Matroid\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: weserus am: So. 04. Februar 2007 20:23:43
\(\begingroup\)Hallo Martin, Berufsgolfer bzw. Profigolfer haben kein Handicap. Die Berechtigung zur Teilnahme an grossen Turnieren -national oder international- müssen sie sich -wie Eiskunstläufer- durch Qualifikationen erwerben. Handicaps bei Amateurgolfern macht aus unterschiedlichen Gründen Sinn, was hier jedoch zu weit führen würde. Handicaps werden einfach definiert und berechnet. Eine Vergleichbarkeit oder Anwendung bei der Verleihung der MP-Awards sehe ich nicht einmal im entferntesten Ansatz. Gruß Peter \(\endgroup\)
 

Handicap bei den Awards ?
von: fru am: So. 04. Februar 2007 23:28:25
\(\begingroup\)Hallo Bernhard! Ein Handicap wie beim Golf (oder eine andere Art von Vorgabe bei anderen Sportarten) hat den Sinn, daß der Erwartungswert des Ausgangs einer Partie möglichst nahe bei einem Remis liegt. Wenn jemand eine Partie gewinnt, so ist das entweder auf eine falsche Einstufung bei der Zuweisung der Vorgabe zurückzuführen; oder aber: die statistischen Schwankungen der Tagesform um den Mittelwert entscheiden die Partie. Wollte man dieses Prinzip auf die MP-Awards anwenden, hieße das: Man strebt eine der Gleichverteilung möglichst nahekommende Verteilung der "gewichteten Stimmen" für alle in einer Kategorie passiv Wahlberechtigten an (denn das ist auch sonst die Absicht bei der Einführung eines Handicaps). Abgesehen davon, daß die MP-Wahl offenbar anderen Zielen dient, wäre es dann doch gleich viel einfacher, jedem MP-Mitglied gleich viele "Stimmen" zuzuschreiben: damit würden die der Einführung eines Handicaps zugrundeliegenden Ziele exakt erreicht (das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber ein Zufallsgenerator mit gleichem Mittelwert und geringer Streuung der ausgeworfenen "Stimmen" wäre vielleicht gar nicht so abwegig, wie man auf den ersten Blick meinen könnte). Liebe Grüße, Franz \(\endgroup\)
 

Re: Gedanken zum Handicap
von: matroid am: So. 04. Februar 2007 23:37:47
\(\begingroup\)@fru: Zustimmung! Wenn zweie Schach spielen, und einer dem anderen einen Turm vorgibt, weil sie sich kennen und einvernehmlich den Unterschied in der Spielstärke derart einschätzen, dann akzeptiert der eine ein Handicap, und knüpft daran die Erwartung, daß die folgende Partie spannend auch für ihn wird. Das Handicap ist eine Vereinbarung zwischen und unter den am Spiel Beteiligten und betrifft nicht die Chancen anderer.\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Wauzi am: Mo. 05. Februar 2007 01:09:54
\(\begingroup\)Oder wenn ich M. Schumacher am Nürburgring eine Runde Vorsprung gebe...\(\endgroup\)
 

Wauzi und SchuMi am Nürburgring
von: fru am: Mo. 05. Februar 2007 04:15:57
\(\begingroup\)..., dann kann er beim Reifenwechsel (statt nur auf ein oder zwei Bierchen zu gehen) auch gleich Mittagessen, ohne in Gefahr zu kommen !\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 5. MP-Awards
von: Tiger28 am: Di. 20. Februar 2007 11:49:17
\(\begingroup\)Hallo Walderich Das hat mich echt überrascht dass du nicht zu den Gewinner gehört, du bist unser bester Moderator, du bist der Matlab-Gott in diesem Forum, deine Antworten waren immer schnell und richtig, ich verstehe es nicht!du brauchst gar keine Wahl-Werbung, jeder von uns war immer begeistert von deinen Lösungsvorschläge, von mir bekommst ein Kröne du bist der beste du bist der beste du bist der beste viel Grüsse Sebastian Tiger \(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]