Tools
Matheplanet-Award: Verleihung der 8. MP-Awards
Released by matroid on So. 24. Januar 2010 15:00:02 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 5148 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Matheplanet-Award

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Verleihung
der 8. Matheplanet-Mitglieder-Awards
24. Januar 2010
 
Matroids Rednerpult



 
Liebe Mitglieder und Freunde, verehrte Gäste, ich heiße euch bzw. Sie herzlich willkommen zur Verleihung der Matheplanet-Awards für 2009. Sie kennen die Kategorien, in denen gewählt wird, Sie wissen, wer dort nominiert war, Sie haben sicher mitgewählt und haben ihre eigenen Favoriten. Nun werde ich gleich die geheimen Umschläge aufreißen, das kleine Blatt herausziehen und die Gewinner der Awards verkünden. Die Matheplanet-Awards werden diesmal bereits zum 8. Mal vergeben. Gewählt wurde in 18 (Vorjahr 20) Kategorien. Die Mitglieder nominieren selbst und wählen ihre Besten. 260 Mitglieder (Vorjahr 302) haben gewählt. Es wurden 4116 (4307) Stimmen abgegeben. Das sind 15,8 Stimmen je wählendem Mitglied. Die Awards in Gold gehen an den oder die Sieger der Kategorien. Je Kategorie werden außerdem bis zu zwei Awards in Silber vergeben, und zwar an die beiden Nächstplazierten mit mehr als 20 Stimmen. Es gibt 25 (31) goldene Kronen und 21 (25) silberne. Die Awards verteilen sich auf 27 (34) Mitglieder. 17 Mitglieder erhalten goldene Awards. 6 Mitglieder erhalten erstmals einen Award. 2 davon steigen gleich mit Gold ein, 4 erhalten ihre erste Krone in Silber. 25 (118) Stimmen wurden nicht gewertet, weil die Nominierten oder Gewählten in die jeweilige Kategorie nicht hineinpassten. Physikerin hatte 1 Stimme in Kategorie 1 aber sie hat keine WMM-Fragenserie erstellt. FlorianM hat sogar 15 Stimmen als Linkratgeber erhalten, aber er hat 2009 keinen Link in die Linkdatenbank eingetragen. 2 Stimmen für John-Doe in Kategorie 3 gelten nicht, weil er keine Buchbesprechung und auch kein Kommentar zu einer Buchbesprechung geschrieben hat. Eine Stimme für Diophant in Kategorie 4 zählt nicht, weil er 2009 keinen Artikel geschrieben hat. In Kategorie 5 wurde je 1 Stimme für Wally, Spock und Ollie nicht gewertet, denn keiner davon ist Mathe-Forum-Moderator. In Kategorie 13 sind 2 Stimmen für olli ungültig, denn er hat gar keine Beiträge in 3M-Foren. Bevor ich nun gleich den ersten Umschlag öffnen und den Gewinnern gratulieren werde, möchte ich nicht versäumen, allen Mitglieder des Matheplaneten dafür zu danken, dass sie den Matheplaneten bevölkern und interessant und schön machen. Hier kommen so viele verschiedene Individuen zusammen, die auf dem MP einen Raum, eine Plattform, eine Basis gefunden und dann selbst mit daran geschaffen haben und funktionsfähig halten. Einen Platz im Internet, der Welt, der für uns Mathematiker und Physiker und alle, die es werden wollen, und alle, die Fragen zu Mathe oder Physik haben, zu den wichtigsten und besten Orten überhaupt zählt. Ich danke allen, die mithelfen, dass der Matheplanet sich dreht, seine Achse geschmiert ist und er in seinem Orbit bleibt. Nicht zu vergessen auch die Mitglieder, die sich mittlerweile finanziell am Betrieb des Matheplaneten beteiligen. Ohne diese Beiträge würde es nicht gehen, und ich danke im Namen aller Mitglieder den Spendern. Bevor ich wirklich nun gleich den ersten Umschlag öffne, lassen Sie mich noch etwas zu diesem wunderbaren Raum sagen, in dem wir hier zum dritten Mal versammelt sind: Er wurde - wie in den Vorjahren auch - zur Verfügung gestellt von der GgK, der Gesellschaft für grenzwertiges Kulturgut. Diese ist eine Stiftung der Back Side of the Planet Holding, die uns gut bekannt ist, weil sie ein großes Werk für marthermatische und reverse Produkte in Zinbiel betreibt. Ich danke für das Sponsoring. Und bevor ich nun wirklich gleich den ersten Umschlag öffne, muss ich noch sagen, dass ich mich hier bei Ihnen, vor dem wunderbarsten Publikum der vorderen und der hinteren Welt, ganz besonders wohl fühle. So ein tolle Stimmung ist das hier, so viel positive Begeisterung, so übermäßig viel konstruktives Interesse, ein derartiges Übermaß an guter Laune, so unermesslich viel Ermutigung, Lachen und Lächeln in Ihren Gesichtern, so viel Beifall, ... Und darum will ich den Bogen nicht überspannen und öffne den ersten Umschlag, gleich. raschel ritsch ratsch

Bild
 
Herzlichen Glückwunsch
allen Gewinnern und Silbersiegern!

Ich freue mich, dass ihr hier auf dem Matheplaneten aktiv seid. Ich wünsche euch alles Gute und viel Spaß auf dem Matheplaneten.

Tragt den Award mit Stolz, denn der Matheplanet,
das seid Ihr!

Es grüßt euch ganz herzlich

    Euer Matroid

 

Applaus bitte, für die Awardgewinner!

Bild

Es folgen nun die Einzelergebnisse aller Kategorien:

Er hat immer schon gut abgeschnitten als WMM-Fragensteller, aber in diesem Jahr hat er galaktische Fragen gestellt. Das hat dazu geführt, dass matheben, ich spreche 'Mathe Ben', der erste Gewinner des Abends ist. Ich gratuliere Dir herzlich!

Zweiter Sieger ist philippw, der mit seinem Rätselspaß anknüpfen konnte an frühere Erfolge mit seinen Fragen um verschiedene Logikrätsel.

Matheplanet-Krone

Kategorie 1: 115
Bester Fragensteller bei 'Werde-Mathe-Millionär'

23 matheben20 % 20.0 %
21 philippw18.3 % 18.3 %
20Delastelle17.4 % 17.4 %
19krischi16.5 % 16.5 %
16matph13.9 % 13.9 %
7Don_Raphael6.1 % 6.1 %
5panama1134.3 % 4.3 %
4Oiner3.5 % 3.5 %
Gewinner ist: matheben
Silber geht an : philippw
 
Wollen Sie zuerst raten? Raten Sie! Richtig!

Der beste Link-Ratgeber des Matheplaneten ist Rebecca. Ihr Ruf als Detektiv im Internet ist legendär. Recherche, Quellen finden und kritisches Nachprüfen aller Quellenangaben ist bei Rebecca so perfekt und erscheint so leicht. Sie hat das google-Gen vermutlich in sich. Mein Glückwunsch, Rebecca, Du hast es wirklich verdient, wieder auf diesem Treppchen zu stehen. Du wirst gewählt, weil Du Deine Fertigkeit an vielen Stellen im Forum zeigst. Ich bin recht froh, dass Du im vergangen Jahr auch einen Link in der Link-Datenbank eingetragen hast. Am besten machst Du das in diesem Jahr wieder so, dann ist dir der nächste Link-Ratgeber-Award schon fast sicher.

Silber gewinnen Diophant und huepfer. Das freut mich sehr! Diophant sucht und verlinkt Materialien und Skripte, mit denen man weiter lernen kann und die anderen helfen, ihre Fragen zu beantworten. Das macht unsere Link-Datenbank reicher.
huepfer verlinkt oft Ratgeber-Seiten zur Studien- und Berufswahl und manchmal auch zu Latex, denn er betreut auch die Latex-Arbeitsgruppe hier auf dem MP. Beides hilft anderen, und darum - so denke ich - hat man ihn gewählt.

Matheplanet-Krone

Kategorie 2: 180
Bester Link-Ratgeber

49 Rebecca27.2 % 27.2 %
27 Diophant15 % 15.0 %
21 huepfer11.7 % 11.7 %
15Tetris8.3 % 8.3 %
14Martin_Infinite7.8 % 7.8 %
14rlk7.8 % 7.8 %
10Spock5.6 % 5.6 %
7fejety3.9 % 3.9 %
6Berufspenner3.3 % 3.3 %
6grosser3.3 % 3.3 %
5michl12112.8 % 2.8 %
3mire21.7 % 1.7 %
3Otis1.7 % 1.7 %
Gewinner ist: Rebecca
Silber geht an : Diophant huepfer
 
Bester Buch-Ratgeber ist FlorianM. Ich gratuliere Dir, Florian! Du liest einiges im Jahr und machst Dir dann die Mühe, es uns vorzustellen. Das tut nicht jeder, die meisten lesen nur. Dir danke ich um so lieber, da Du nicht nur bei den Büchern, sondern - dazu kommen wir gleich - an anderer Stelle auch sehr aktiv bist.
Matheplanet-Krone

Kategorie 3: 158
Bester Buch-Ratgeber

32 FlorianM20.3 % 20.3 %
19Yves12 % 12.0 %
14Morris8.9 % 8.9 %
13Bernhard8.2 % 8.2 %
12fbWebTutor7.6 % 7.6 %
12Bilbo7.6 % 7.6 %
12Marco_D7.6 % 7.6 %
9Torus5.7 % 5.7 %
9Dirichlet5.7 % 5.7 %
7Ueli4.4 % 4.4 %
7krischi4.4 % 4.4 %
7Dixon4.4 % 4.4 %
5grosser3.2 % 3.2 %
Gewinner ist: FlorianM
 
Bester Artikel-Autor ist Gockel. Das ist verdient, das ist nachvollziehbar, das ist gerecht. Ich freue mich, dass Gockel gewonnen hat. Er schreibt so verständlich und so übersichtlich. Gockel ist ein Perfektionist, der gut erklären kann, der sich auf den Leser einstellen kann, damit der beim Lesen mitkommt. Das ist ein Fähigkeit, von der wird Gockel noch viel profitieren. In früheren Jahren hat Gockel große Serien u.a. über Gruppentheorie und Elliptische Funktionen geschrieben. In diesem Jahr waren Algebraische Topologie und Pettis-Integrale seine Themen. Ich bin schon gespannt, was als nächstes kommt. Gockel, mach weiter !

Ebenfalls bester Autor, denn es werden 4 beste Autoren ausgezeichnet, ist FlorianM, auch er ein engagierter und vielseitiger Schreiber, der uns im letzten Jahr vorgestellt hat, was Differentialgeometrie ist, was endliche Körper Besonderes haben, was man über Symmetriegruppen und Harmonische Abbildungen wissen sollte. Florian schreibt auch schon seit mehreren Jahren und manche seiner alten Serien wachsen immer noch. So gab es in diesem Jahr Fortsetzungen zur Galois-Theorie und zur Analysis. Florian, Du machst das toll!

Auch Hans-Juergen ist bester Autor. Seine Beiträge sind immer gut zu lesen, sehr informativ und regen zum Mitdenken an. Solche Artikel lesen die Besucher des Matheplanets gern, denn man kann sie verstehen, ohne zuerst eine Vorlesung zum Thema durchgearbeitet zu haben. Das finde ich auch gut. Ich gratuliere Dir, Hans-Jürgen, und ich wünsche mir, dass Du noch viele interessante Themen für uns auf Lager hast.

Der vierte beste Autor ist der hochgeschätzte und unerreichte buh. buh, der Prophet. buh, der Archivar. buh, der mit Leonardo_ver_Wuenschmi bekannt ist. buh, der Bildungskritiker. buh, der an der Bildungspolitik und am Bildungsstand leidet. buh, der Sprachjongleur und hintergründige Spötter und schonungslose Offenleger von öffentlicher Dummheit. Den brauchen wir hier, den buh.
Komm buh, gib mir die Hand, lass mich dich drücken. Da hast du deinen Award, ich freue mich, dass Du ihn bekommen hast.

Das waren die goldenen Nasen, nun noch eine Silbernase, der Ueli. Ueli ist Ingenieur - und denen ist bekanntlich nichts zu schwör - nicht einmal Grafiken in Latex. Dieser Artikel ist toll, ist wirklich nützlich, und ich werde mir selbst daraus das eine oder andere heraussuchen, denn für das nächste Matheplanet-Buch braucht man einen wie Ueli, der solche Sachen austüftelt und sie dann für andere zur leichten Nutzung aufbereitet. Danke für diesen Artikel explizit auch von mir. Du hast auch andere Artikel geschrieben, über Funktionaltransformationen und früher auch über Relativitiätstheorie. Diese Artikel werden die, die Dich gewählt haben, auch im Kopf gehabt haben.

Matheplanet-Krone

Kategorie 4: 254
Bester Artikel-Autor

70 Gockel27.6 % 27.6 %
34 FlorianM13.4 % 13.4 %
25 Hans-Juergen9.8 % 9.8 %
24 buh9.4 % 9.4 %
21 Ueli8.3 % 8.3 %
16Curufin6.3 % 6.3 %
15Wauzi5.9 % 5.9 %
10Leonardo_ver_Wuenschmi3.9 % 3.9 %
10Hans-im-Pech3.9 % 3.9 %
7huepfer2.8 % 2.8 %
5Phi12 % 2.0 %
5ganzir2 % 2.0 %
5Delastelle2 % 2.0 %
4DominikM1.6 % 1.6 %
3gaussmath1.2 % 1.2 %
Gewinner sind: Gockel FlorianM Hans-Juergen buh
Silber geht an : Ueli
 
Das Mathe-Forum ist das Herzstück des Planeten. Die Moderatoren dort sorgen für Ordnung, Sortierung und für sachgerechte Antworten. Der beste Moderator ist Buri. Lieber Buri, lass mich dir einmal direkt danken für deine Arbeit hier, denn du bist der Moderator mit den meisten Ordnungsaktivitäten (Einordnen, Verschieben, Splitten) und Du bist fast immer da. Du bist unverzichtbar. Es ist auch gut, wie Du in Konflikten, wenn die Stimmung in einem Thread mal schlecht geworden ist, beruhigend eingreifst, immer ganz ohne persönliche Aufregung, immer ganz an der Sache und dem gerechten Ausgleich orientiert. Darum akzeptieren Dich auch alle. Mein Glückwunsch an Dich!

Aber das Mathe-Forum ist groß, und es gibt viele weitere Moderatoren. Zwei von ihnen gewinnen heute silberne Awards, nämlich SchuBi und viertel. Ich gratuliere! Es trifft auch die Richtigen, denn beide fallen als Ordnungshüter und Ordnungsstifter auf. Da sieht man, dass hier schon richtig gewählt wurde.

Leider gibt es aber immer noch weitere Moderatoren, die auch beträchtliche Stimmenzahlen erreicht haben, die heute aber leer ausgehen. In Anbetracht dessen, dass in der Kategorie 'Bester Mathe-Forum-Moderator' fast die meisten Stimmen von allen Kategorien abgegeben worden sind, muss ich im nächstenJahr einmal überlegen, ob hier nicht auch mehrere Awards verliehen werden sollten - so wie bei den Artikeln. Aber für dieses Jahr ist nichts zu ändern an den Regeln.

Matheplanet-Krone

Kategorie 5: 359
Bester Mathe-Forum-Moderator

79 Buri22 % 22.0 %
35 SchuBi9.7 % 9.7 %
31 viertel8.6 % 8.6 %
29Gockel8.1 % 8.1 %
26Diophant7.2 % 7.2 %
17Redfrettchen4.7 % 4.7 %
15mire24.2 % 4.2 %
13Monkfish3.6 % 3.6 %
13gaussmath3.6 % 3.6 %
12Siah3.3 % 3.3 %
11Naphthalin3.1 % 3.1 %
11ZetaX3.1 % 3.1 %
10huepfer2.8 % 2.8 %
9Wauzi2.5 % 2.5 %
9Tetris2.5 % 2.5 %
8robertoprophet2.2 % 2.2 %
8Fabi2.2 % 2.2 %
8Kleine_Meerjungfrau2.2 % 2.2 %
8Meren-Adven2.2 % 2.2 %
7arthur1.9 % 1.9 %
Gewinner ist: Buri
Silber geht an : SchuBi viertel
 

Das Physik-Forum hört auf Spock! Und Spock ist der Super-Moderator des Physik-Forums. Spock ist die Seele des Forums, sein Stil, sein Einfühlungsvermögen, seine sachliche Herangehensweise ist Vorbild für uns. Ich gratuliere meinem Freund Spock und freue mich mit ihm über die Zustimmung, die das Stimmenergebnis ausdrückt.

fru und rlk erhalten heute Silber-Awards für ihre Moderatoren-Tätigkeit im Physik-Forum. Das erscheint mir gerecht und ich freue mich insbesondere, dass diesmal und erstmals rlk einen Award erhält. Endlich, möchte ich sagen. Mein Glückwunsch an beide!

Matheplanet-Krone

Kategorie 6: 235
Bester Physik-Forum-Moderator

58 Spock24.7 % 24.7 %
35 fru14.9 % 14.9 %
23 rlk9.8 % 9.8 %
22KingGeorge9.4 % 9.4 %
15hugoles6.4 % 6.4 %
15Rebecca6.4 % 6.4 %
14Dixon6 % 6.0 %
14Orangenschale6 % 6.0 %
14trek6 % 6.0 %
13Ollie5.5 % 5.5 %
12John_Matrix5.1 % 5.1 %
Gewinner ist: Spock
Silber geht an : fru rlk
 
Es gibt auf dem Matheplaneten nicht nur Mathematik und Physik. Es ist hier nicht wie im Film, wo der Wirt sagt: "Ja, wir haben hier beides, Country und Western." (Kennt jemand den Film?). Auf dem MP gibt es auch Foren zur Informatik, zu mathematischen Softwarepaketen (z.B. Matlab), zum Textsatz mit Latex, zur Studien- und Berufswahl und ein Forum 'Spiel- und Spaß'. Alle diese Foren müssen gepflegt und beachtet werden. Aus der Menge der Moderatoren für 'Informatik und Verschiedenes' haben die Mitglieder des Matheplaneten den besten gewählt: Es ist viertel. Abgesehen von anderen Foren, die nicht unter 'Verschiedenes' firmieren, moderiert viertel die Knobelecke. Toll, dass Du gewonnen hast, viertel. Ich freue mich.

Silber geht an Stefan_K für die Moderation des Latex-Forums und an gaussmath für seinen Einsatz im Matlab-Forum. Ich danke beiden und überreiche gern die Awards.

Matheplanet-Krone

Kategorie 7: 208
Bester Moderator eines anderen Forums (Informatik und Verschiedenes)

31 viertel14.9 % 14.9 %
24 Stefan_K11.5 % 11.5 %
21 gaussmath10.1 % 10.1 %
20Wally9.6 % 9.6 %
19huepfer9.1 % 9.1 %
18Spock8.7 % 8.7 %
15Bilbo7.2 % 7.2 %
14quakie6.7 % 6.7 %
14matph6.7 % 6.7 %
14Cousinchen6.7 % 6.7 %
9totedichterin4.3 % 4.3 %
6Florian2.9 % 2.9 %
3walderich1.4 % 1.4 %
Gewinner ist: viertel
Silber geht an : Stefan_K gaussmath
 
Bester Poster in der der Knobelecke ist Buri. Buri, du hast interessante Aufgaben gestellt, zu Kettenbrüchen, ließest Verbrecher suchen, eine Landkarte färben und gabst eine komplizierte Extremwertaufgabe auf. Das, und Dein seit langen Jahren verdient guter Ruf in allen Fragen hat Dir den Award eingebracht. Ich denke, Du bist genau der Richtige in diesem Jahr. Ich freue mich mit Dir und ich freue mich auf Deine weiteren Beiträge, in der Knobelecke oder anderswo. Denn Dinge, über die man nachdenken kann, die suchen wir alle.
Matheplanet-Krone

Kategorie 8: 198
Bester Forum-Poster 'Knobelecke'

39 Buri19.7 % 19.7 %
19shadowking9.6 % 9.6 %
18SirJective9.1 % 9.1 %
17matph8.6 % 8.6 %
17ZetaX8.6 % 8.6 %
16JohnDoe8.1 % 8.1 %
15Naphthalin7.6 % 7.6 %
13spitzwegerich6.6 % 6.6 %
12Don_Raphael6.1 % 6.1 %
11Radix5.6 % 5.6 %
8matheben4 % 4.0 %
8philippw4 % 4.0 %
5Plip2.5 % 2.5 %
Gewinner ist: Buri
 
In welchem Film sagt der Polizeichef: "Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen?". Beste Physik-Ratgeber sind in diesem Jahr wie im letzten auch schon: Spock und fru. Dass es die gleichen wieder sind, die hier gewinnen, ist optimal. Die beiden sind täglich da, und antworten auf viele Fragen und sie antworten mit großem Sachverstand, sie antworten gut strukturiert in vollständigen Sätzen. Sie versuchen die oft etwas wirr gestellten Fragen richtig zu deuten. Das macht gute Ratgeber aus. Ich gratuliere ganz herzlich!
Silber geht diesmal an KingGeorge und rlk. Auch für eure Beiträge gilt, was ich eben gesagt habe. Ihr habt euch den Award ehrlich verdient. Mein Glückwunsch und auf viele weitere Jahre!
Matheplanet-Krone

Kategorie 9: 257
Bester Physik-Ratgeber

51 Spock19.8 % 19.8 %
36 fru14 % 14.0 %
21 KingGeorge8.2 % 8.2 %
21 rlk8.2 % 8.2 %
19trek7.4 % 7.4 %
15Torus5.8 % 5.8 %
14lula5.4 % 5.4 %
14TomS5.4 % 5.4 %
12Dixon4.7 % 4.7 %
12Ueli4.7 % 4.7 %
11Orangenschale4.3 % 4.3 %
10Rebecca3.9 % 3.9 %
9kuestenwache3.5 % 3.5 %
9klemme3.5 % 3.5 %
2kostja0.8 % 0.8 %
1cow_gone_mad0.4 % 0.4 %
Gewinner sind: Spock fru
Silber geht an : KingGeorge rlk
 
Die Königskategorie der Abstimmung ist die zum Besten-Mathematik-Ratgeber. Die meisten Nominierten, die meisten Stimmen, ein großes Gedränge auf dem Ehrenhof des Matheplaneten. In Erwartung dieses Gedränges waren gleich 3 Awards ausgelobt.
Die Sieger sind: Buri, owk und Gockel. Ihr seid die besten Ratgeber, ihr seid auch in meinen Augen die besten Ratgeber, ihr gebt oft und guten Rat. Gut, dass ihr da seid. Ihr seid die Exponenten des Matheplaneten, euch begegnet man als Neuling ziemlich als erstes. Ihr seid 3, also seid ihr jeweils ganz verschieden. Aber ihr prägt das Bild, ihr seid Vorbild für viele andere.

Silber gewinnen fru und SchuBi. Auch ihr beiden seid Aushängeschilder des MP. fru ist in der Mathematik genau so gut zu Hause wie in der Physik. SchuBis Textbausteine sind legendär. Ihr seid beide Urgesteine, auf die man sich als Hilfesuchender verlassen kann.

Matheplanet-Krone

Kategorie 10: 471
Bester Mathematik-Ratgeber

94 Buri20 % 20.0 %
46 owk9.8 % 9.8 %
39 Gockel8.3 % 8.3 %
37 fru7.9 % 7.9 %
27 SchuBi5.7 % 5.7 %
22Martin_Infinite4.7 % 4.7 %
18Diophant3.8 % 3.8 %
17Dr_Sonnhard_Graubner3.6 % 3.6 %
16Monkfish3.4 % 3.4 %
15Siah3.2 % 3.2 %
14chryso3 % 3.0 %
11Hanno2.3 % 2.3 %
10Curufin2.1 % 2.1 %
10matti2.1 % 2.1 %
9Zaos1.9 % 1.9 %
9LutzL1.9 % 1.9 %
9OmmO1.9 % 1.9 %
8Wally1.7 % 1.7 %
8kostja1.7 % 1.7 %
7Meren-Adven1.5 % 1.5 %
7Fabi1.5 % 1.5 %
7Ollie1.5 % 1.5 %
6XadraX1.3 % 1.3 %
6FlorianM1.3 % 1.3 %
5Florian1.1 % 1.1 %
5lula1.1 % 1.1 %
4Frasier0.8 % 0.8 %
3stone230.6 % 0.6 %
1N-man0.2 % 0.2 %
1gaussmath0.2 % 0.2 %
Gewinner sind: Buri owk Gockel
Silber geht an : fru SchuBi
 

Bester Informatik-Ratgeber ist ganz unzweifelhaft viertel. Er ist ein Praktiker mit Theorie. Damit ist er in der Lage wirklich gut weiterzuhelfen. Informatik kann man nicht immer nur abstrakt machen, man muss auch mal etwas vormachen können. Das kann viertel wie kein anderer. Ich gratuliere Dir, viertel!

Silber gewinnt Buri. Buri, mir scheint, auch Du hast viel praktische Erfahrung und das kommt bei Dir zusammen mit einem durchdachten Fundament, so dass Du gerade bei den grundsätzlichen Fragen gute Orientierung geben kannst. Vielleicht ist das ein Nebenprodukt der Mathemtik, die ja dein unbezweifelter Schwerpunkt ist, aber gut ist es auf jeden Fall, dass Du auch in der Informatik eingreifst, wenn sonst keiner etwas sagen kann. Applaus für Buri!

Matheplanet-Krone

Kategorie 11: 195
Bester Informatik-Ratgeber

44 viertel22.6 % 22.6 %
21 Buri10.8 % 10.8 %
17xycolon8.7 % 8.7 %
16rlk8.2 % 8.2 %
15Bilbo7.7 % 7.7 %
15matph7.7 % 7.7 %
14Kay_S7.2 % 7.2 %
12TheBear6.2 % 6.2 %
11FamilyGuy5.6 % 5.6 %
10jannna5.1 % 5.1 %
8Otis4.1 % 4.1 %
6Florian3.1 % 3.1 %
6tamptus3.1 % 3.1 %
Gewinner ist: viertel
Silber geht an : Buri
 
Kopf an Kopf, ein Zielfoto muss entscheiden: Bester Latex-Ratgeber ist Stefan_K, er hat nur eine Stimme Vorsprung vor Marco_D. So bekommt Stefan_K den goldenen und Marco_D den silbernen Preis. Die Kenntnisse von beiden im Latex-Umfeld sind wirklich erstaunlich. Gibt es eine Frage dazu, die nicht einer von beiden innerhalb von 5 Minuten mit dem genau passenden Befehl oder der genau richtigen Konstruktion beantwortet haben? Das kann gar nicht sein. Großes Kompliment an beide!
Matheplanet-Krone

Kategorie 12: 180
Bester LaTeX-Ratgeber

52 Stefan_K28.9 % 28.9 %
51 Marco_D28.3 % 28.3 %
18huepfer10 % 10.0 %
17Wally9.4 % 9.4 %
15jannna8.3 % 8.3 %
11LutzL6.1 % 6.1 %
8quakie4.4 % 4.4 %
8grosser4.4 % 4.4 %
Gewinner ist: Stefan_K
Silber geht an : Marco_D
 
Jedes mathematische Software-Paket ist anders, und wenn man das eine mag, dann hasst man das andere - na, vielleicht ein bisschen. Für Spock ist Mathematica sein Favorit. Als Ratgeber steht er im 3M-Forum zur Verfügung. Das hat so vielen genützt, dass Du, lieber Spock, hier den goldenen Preis gewinnst.

Für Marco_D dagegen sind die Favoriten Matlab und vielleicht noch etwas Maple. Fragen gibt es genug, gute Antworten werden gern genommen, und als Dank gibt es einen goldenen Award für Marco_D. Es gewinnen nämlich beide Gold, weil sie die gleiche Stimmenzahl haben.

Matheplanet-Krone

Kategorie 13: 116
Bester 3M-Ratgeber

20 Spock17.2 % 17.2 %
20 Marco_D17.2 % 17.2 %
19halirutan16.4 % 16.4 %
16Delastelle13.8 % 13.8 %
14Orangenschale12.1 % 12.1 %
12Frasier10.3 % 10.3 %
11pfilz09.5 % 9.5 %
4Buri3.4 % 3.4 %
Gewinner sind: Spock Marco_D
 
Im Forum Aktuelles und Interssantes, kurz a&i, lesen wir häufig Beiträge von huepfer. Seine Themen kreisen um das Studium, die Studienbedingungen, Studentenproteste, die Schulen, das Abitur usw. Es ist gut, huepfer, was Du da heraussuchst, und worauf Du uns aufmerksam machst. Das ist immer interessant und das haben sich auch viele hier gedacht, denn Du gewinnst mit weitem Abstand. Du kannst stolz darauf sein!
Matheplanet-Krone

Kategorie 14: 167
Bester Informant im ai-Forum

47 huepfer28.1 % 28.1 %
13weserus7.8 % 7.8 %
12murmelbaerchen7.2 % 7.2 %
11viertel6.6 % 6.6 %
10SchuBi6 % 6.0 %
10philippw6 % 6.0 %
8robbe4.8 % 4.8 %
7Hans-im-Pech4.2 % 4.2 %
7Rebecca4.2 % 4.2 %
6Martin_Infinite3.6 % 3.6 %
6scorp3.6 % 3.6 %
5Wally3 % 3.0 %
5valentin3 % 3.0 %
5goeba3 % 3.0 %
5jannna3 % 3.0 %
4Ollie2.4 % 2.4 %
3Diophant1.8 % 1.8 %
3Daiquiri1.8 % 1.8 %
Gewinner ist: huepfer
 
Mit noch weiterem Abstand haben die Mitglieder des Matheplaneten den besten Neuzugang des vergangenen Jahres gewählt: Es ist chryso! Das ist auch in meiner Augen unzweifelhaft richtig gewählt. chryso, Du bist hier längst gut angekommen, gut integriert, gut aufgenommen, gern gelesen. Der Award bestätigt das eindrücklich und ich denke, Du freust Dich, über diesen Sympathie- und Vertrauensbeweis. Ich freue mich mit Dir!
Matheplanet-Krone

Kategorie 15: 170
Bester Forum-Newcomer
(im Jahr 2009)

56 chryso32.9 % 32.9 %
15Frasier8.8 % 8.8 %
13Wapiyaneu7.6 % 7.6 %
12Zufallsvariable7.1 % 7.1 %
11kuestenwache6.5 % 6.5 %
10tamptus5.9 % 5.9 %
9Haufen5.3 % 5.3 %
81plus1istoft24.7 % 4.7 %
6Locust3.5 % 3.5 %
6Blackbeard3.5 % 3.5 %
6Rene_R3.5 % 3.5 %
5Nachtkerze2.9 % 2.9 %
5Mad_N2.9 % 2.9 %
3christian241.8 % 1.8 %
3Weber0891.8 % 1.8 %
2hilfeee1.2 % 1.2 %
Gewinner ist: chryso
 

Wie war noch einmal der Name der Kategorie? Ach ja: "Bester Gockel". Und es gewinnt: Chatter. Herzlichen Glückwunsch, Nietzschekatze, ich gratuliere Dir vielmals! So einfach das klingt, ein bisschen zu chatten, so wichtig ist es für den Matheplaneten, dass es das gibt, einen aktiven Chat, in dem keine Dame ohne Handkuss den Raum verlassen muss.

Weitere gute und beliebte Chatter sind mire2 und Curufin. Sie erhalten Awards in Silber. Mein Respekt!

Matheplanet-Krone

Kategorie 16: 209
Bester Chatter

45 Gockel21.5 % 21.5 %
29 mire213.9 % 13.9 %
21 Curufin10 % 10.0 %
17AnnaKath8.1 % 8.1 %
16Martin_Infinite7.7 % 7.7 %
13ZetaX6.2 % 6.2 %
11Kenran5.3 % 5.3 %
10Spock4.8 % 4.8 %
7Irrlicht3.3 % 3.3 %
7matheben3.3 % 3.3 %
6totedichterin2.9 % 2.9 %
6Martin2.9 % 2.9 %
5asterisque2.4 % 2.4 %
4jannna1.9 % 1.9 %
3huepfer1.4 % 1.4 %
3matti1.4 % 1.4 %
3FlorianM1.4 % 1.4 %
2Frasier1 % 1.0 %
1indukt1on0.5 % 0.5 %
Gewinner ist: Gockel
Silber geht an : mire2 Curufin
 
Jetzt, äh, jetzt kann ich gar nichts sagen über den nächsten Preisträger, denn ich bin der Preisträger. Dass ich diesmal hier vergoldet werde, das hätte ich nicht gedacht. Das finde ich ganz toll, ich bedanke mich bei allen Wählern, und ich will auch in Zukunft den Matheplaneten organisieren und betreiben. Danke, danke, danke sehr. Danke, danke sehr! (Woran erinnert mich das?)

Ebenfalls als Beste Matheplanetarien werden mit silbernen Awards Buri und Gockel ausgezeichnet. So oft, wie diese beiden Namen heute schon genannt worden sind, ist sicher jedem klar, womit sie sich das verdient haben. Und sie haben es sich wirklich verdient. Meine Stimme haben die beiden auch. Herzlichen Glückwunsch, bleibt gesund und aktiv und immer voller Interesse!

Matheplanet-Krone

Kategorie 17: 322
Bester Matheplanetarier

61 matroid18.9 % 18.9 %
56 Buri17.4 % 17.4 %
27 Gockel8.4 % 8.4 %
19Spock5.9 % 5.9 %
17Diophant5.3 % 5.3 %
15fru4.7 % 4.7 %
15Bernhard4.7 % 4.7 %
14owk4.3 % 4.3 %
10SchuBi3.1 % 3.1 %
9chryso2.8 % 2.8 %
9Rebecca2.8 % 2.8 %
9buh2.8 % 2.8 %
8mire22.5 % 2.5 %
7Hans-Juergen2.2 % 2.2 %
7murmelbaerchen2.2 % 2.2 %
6Martin_Infinite1.9 % 1.9 %
5gaussmath1.6 % 1.6 %
5FlorianM1.6 % 1.6 %
4scorp1.2 % 1.2 %
3Dr_Sonnhard_Graubner0.9 % 0.9 %
3Monkfish0.9 % 0.9 %
3Ollie0.9 % 0.9 %
2kostja0.6 % 0.6 %
2Wally0.6 % 0.6 %
2totedichterin0.6 % 0.6 %
2huepfer0.6 % 0.6 %
2napoleon120.6 % 0.6 %
Gewinner ist: matroid
Silber geht an : Buri Gockel
 
Das ist nun eine Überraschung. Nach mehreren Versuchen haben seine Anhänger es geschafft. Dr_Sonnhard_Graubner wird mit dem Award 'Beste Nebenrolle' belohnt und ausgezeichnet. Sonnhard ist hier genau so wenig wegzudenken wir Buri oder Gockel. Darum ist es gut, dass er einen Award erhält. Ich überreiche ihn gern.

Und den letzten Preisträger des Tages aufzurufen, das ist mir eine besondere Freude. Die Welt ist also nicht nur blind und gleichgültig. Es gibt gerechte Urteile, es gibt gute Entscheidungen, sogar bei einer demokratischen Wahl. Ich habe die Ehre, den Silber-Award für die Nebenrolle an Bernhard zu überreichen. Bernhard, jeder, der dich kennt, freut sich mit dir. Du bist einer der Besten Matheplanetarier. Du hast hier nicht die Hauptrolle, aber immer wenn Du auftrittst, auf unserer Bühne, freut sich das ganze Haus sehr. Bleib hier, hab' noch viele Auftritte, wir mögen Dich!

Matheplanet-Krone

Kategorie 18: 287
Beste Nebenrolle

39 Dr_Sonnhard_Graubner13.6 % 13.6 %
24 Bernhard8.4 % 8.4 %
19TobiPfanner6.6 % 6.6 %
19buh6.6 % 6.6 %
19Leonardo_ver_Wuenschmi6.6 % 6.6 %
16Martin_Infinite5.6 % 5.6 %
15Physikerin5.2 % 5.2 %
15chryso5.2 % 5.2 %
11FlorianM3.8 % 3.8 %
11fru3.8 % 3.8 %
11ZetaX3.8 % 3.8 %
9John-Doe3.1 % 3.1 %
8murmelbaerchen2.8 % 2.8 %
8krischi2.8 % 2.8 %
7Zaos2.4 % 2.4 %
7robertoprophet2.4 % 2.4 %
7Don_Raphael2.4 % 2.4 %
6Hans-Juergen2.1 % 2.1 %
5matheben1.7 % 1.7 %
5Jonathan_Scholbach1.7 % 1.7 %
5beatles011.7 % 1.7 %
4isotomion1.4 % 1.4 %
4Hans-im-Pech1.4 % 1.4 %
3werner1 % 1.0 %
3grosser1 % 1.0 %
3Wauzi1 % 1.0 %
2Schlafmuetze0.7 % 0.7 %
1stone230.3 % 0.3 %
1freeclimb0.3 % 0.3 %
Gewinner ist: Dr_Sonnhard_Graubner
Silber geht an : Bernhard
 

Matheplanet-Krone

Zusammenfassung
Wer sind die Award-Gewinner für 2009

Buri Gockel
Spock viertel
FlorianM fru
Stefan_K huepfer
Marco_D buh
matheben Hans-Juergen
Rebecca owk
chryso matroid
Dr_Sonnhard_Graubner SchuBi
rlk Ueli
philippw gaussmath
Diophant Bernhard
Curufin mire2
KingGeorge

Herzlichen Glückwunsch!
 

 
MP-Logo
Die Awards sind nun bei den persönlichen Daten der Preisträger eingetragen.


Der Matheplanet bedankt sich bei allen, die mitgewählt haben, mit dem

Königsmacherstäbchen
Königsmacherstäbchen 2009


\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Matheplanet-Award :
Verleihung der 8. MP-Awards [von matroid]  
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 5148
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 98 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.01 und 2021.07 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
http://google.de7475.5%75.5 %
http://google.ro88.2%8.2 %
http://texblog.net77.1%7.1 %
http://google.fr22%2 %
https://google.de22%2 %
http://google.ch11%1 %
http://suche.web.de11%1 %
https://google.com11%1 %
http://google.com11%1 %
http://www.bing.com11%1 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 73 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2012-2016 (46x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
201401-01 (8x)http://google.ro/imgres?start=397&sa=X&biw=1024&bih=566&tbm=isch&tbnid=H24G3S...
201404-04 (7x)http://google.de/url?sa=t&source=web&cd=32&ved=0CCsQFjABOB4
2015-2018 (6x)http://texblog.net/latex-archive/maths/mp-awards-2010/
201307-07 (6x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=matroids buri


[Top of page]



"Matheplanet-Award: Verleihung der 8. MP-Awards" | 33 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: gaussmath am: So. 24. Januar 2010 15:17:11
\(\begingroup\)Hallo liebe Matheplanetarier, ich bedanke mich für den Award und gratuliere allen anderen Gewinnern herzlich. Beste Grüße, Marc P.S.: Ich danke meinen Eltern und meiner Freundin, die immer an mich geglaubt haben... 😁 \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: kostja am: So. 24. Januar 2010 15:30:00
\(\begingroup\)Na denn, herzlichen Glückwunsch Euch Preisträgern. 😄 Wo ich gewählt hab, lag ich meist sogar "richtig". Vielen Dank auch, dass ein paar Leute beim Wählen an mich gedacht haben. Ich wünsche allen ein weiteres tolles Jahr auf dem MP! Gruß Konstantin\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: matph am: So. 24. Januar 2010 16:00:05
\(\begingroup\)Hallo, Ich Gratuliere allen Award-Gewinnern :) -- mfg matph\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: KingGeorge am: So. 24. Januar 2010 16:05:47
\(\begingroup\)@Roland(rlk), ich hatte ja schon im letzten Jahr nicht verstanden, daß du keine "Krone" erhalten hast. Um so mehr freue ich mich für dich für dieses Jahr. Du hast es verdient!! lg Georg\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: trunx am: So. 24. Januar 2010 16:12:56
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner auch von mir viele Grüße trunx\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Diophant am: So. 24. Januar 2010 16:12:57
\(\begingroup\)Hallo, auch von mir an alle Gewinner und Nominierten herzliche Glückwünsche. Dieser Tag ist doch irgendwie immer ein großer MP-Feiertag voller Hochspannung. Auch ich freue mich auf ein weiteres Jahr hier auf diesem wunderbaren Planeten. Ein Hoch auf matroid, den besten Planetarier, dem wir das alles hier zu verdanken haben! Vielen Dank auch für alle Stimmen, die ich, ein Silberkrönchen inbegriffen 😄 von euch bekommen habe, mich freut das sehr! Grüße und einen schönen Planeten-Sonntag, Diophant\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: huepfer am: So. 24. Januar 2010 16:29:18
\(\begingroup\)Hallo miteinander, ich möchte allen Preisträgern und Nominierten ganz herzlich gratulieren. Wenn ich die Kategorien ansehe und die Preisträger sehe, dann denke ich mir fast überall: Wer denn sonst? Und das nicht, weil es keine anderen Kandidaten gegeben hätte, die den Award verdient hätten, sondern weil die Awardträger sich so herausragend präsentiert haben. Ihr habt es euch alle verdient. Ich möchte mich bei euch allen für eure Hilfe bedanken. Ganz herzlich möchte ich mich bei euch allen bedanken, die für mich gestimmt haben, die dafür gesorgt haben, dass ich zwei Krönchen bekommen habe und mich auch in anderen Kategorien eines Awards würdig gehalten haben. Matroid, Du hast beim LaTeX-Award gefragt, ob es überhaupt eine Frage gäbe, die Stefan und Marco nicht in 5 Minuten lösen könnten. Die gibt es. Das sind Fragen, bei denen das Minimalbeispiel fehlt oder bei denen der Fragesteller seine Frage so undeutlich formuliert, dass man nicht erkennen kann, was er denn meint. Und dann, ganz ganz selten kommt doch jemand mit einem ganz kniffligen Problem. Dass man es nicht in 5 Minuten klären kann, heißt aber nicht, dass es ungelöst bliebe, die beiden verbeißen" sich dann so lange in die Aufgabe, bis sie das Problem gelöst haben. Euch möchte beiden möchte ich ganz besonders danken. Gruß, Felix\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Bernhard am: So. 24. Januar 2010 16:48:21
\(\begingroup\)Wow!- oder Wau? Was für eine schöne Überraschung! Vielen Dank für das Vertrauen und die Wertschätzung! Danke an alle anderen, die hier - ganz zurecht - eine Auszeichnung bekommen haben! Es freut mich ganz besonders für chryso, die hier, sofort wie sie auf dem Planeten angekommen ist, voll durchgestartet hat. Und für Hans-Jürgen, der hier mit seinen interessanten und anregenden Artikeln manche auch bereits bekannte Themen neu "schmackhaft" zu machen versteht - für diejenigen, die noch nicht davon gehört haben, ohne daß es die anderen langweilt. Und es gibt hier auch eine Menge, die an der Auszeichnung nur knapp vorbeigerauscht sind, auf die möchte ich ebenfalls hinweisen und mich für ihre Hilfe auf dem MP bedanken! Macht alle weiter so! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Hans-Juergen am: So. 24. Januar 2010 18:09:24
\(\begingroup\)Hi, ich gratuliere allen, die ausgezeichnet wurden und danke denen, die mich gewählt haben. Mein besonderer Dank gilt Matroid, nicht nur für den wiederum spannenden, "krönenden" Jahresrückblick, sondern für seine unermüdliche, ideenreiche Arbeit für unseren Matheplaneten, sowie allen, die ihm dabei hilfreich (und meist unauffällig) zur Seite stehen. Erfreut grüßt Euch Hans-Jürgen. \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: FlorianM am: So. 24. Januar 2010 18:18:15
\(\begingroup\)Hallo, auch ich danke allen, die mich gewählt haben! 😄 Herzlichen Glückwunsch an alle anderen Preisträger, aber auch an diejenigen, die es nicht geworden sind, denn wir alle sind Gewinner! Viele Grüße aus Hannover Florian\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Phaeton am: So. 24. Januar 2010 18:42:38
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und auch an alle Nominierten, bei denen es mehr oder weniger knapp nicht geklappt hat. Macht weiter so! Jede Stimme ist eine individuelle Auszeichnung und wird bestimmt auch als solche verstanden. Beim besten Newcomer hatte ich nicht lange überlegt. chryso, klare Sache. Aber war da nicht im letzten Jahr etwas, dass Senioren in dieser Kategorie nicht gewählt werden durften? Offenbar ist diese Regelung abhanden gekommen; zurecht, denn die Begriffe Senior und Newcomer schließen sich nicht zwangsläufig aus. Viele Grüße, Phaeton\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: chryso am: So. 24. Januar 2010 19:05:42
\(\begingroup\)Voller Spannung habe ich hier auf die Ergebnisse der Abstimmung gewartet. Zuerst einmal vielen herzlichen Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben und mir so zur Erlangung eines goldenen Krönchens verholfen haben. Aber auch für die Stimmen in anderen Kategorien, wie "Bester Matheplanetarier", "Beste Nebenrolle" und "Bester Mathematik-Ratgeber", wo ich zwischen 7. und 11. Rang rangiere, bedanke ich mich. Ich freue mich sehr über das Ergebnis und jedes für mich abgegebene Votum. 😄 :-) 😄 So weit vorne hätte ich selbst mich nicht eingereiht. Also nochmals: Danke! Weiters freue ich mich für alle, die hier einen völlig verdienten Preis oder Stimmen bekommen haben. Dass matroid ein goldenes Krönchen erhielt, ist verdient, denn er führt den Matheplaneten mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement und trägt wesentlich zum guten Miteinander bei.
Gratulation allen Gewinnern!
Einen schönen Sonntagabend wünscht euch chryso\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Bernhard am: So. 24. Januar 2010 19:08:05
\(\begingroup\)Hallo Phaeton! Ja, diese Regelung gab es. Aber da war z.B. letztes Jahr Diophant, der eine vergleichbare "Blitzkarriere" hingelegt hat wie chryso und deshalb von vielen als bester Neuankömmling gewählt wurde. Nur hatte ihm Martin bereits vorher schon das Vertrauen mit dem Seniorstatus ausgesprochen. Jetzt hat Martin diese Regelung zum Glück zurückgenommen. Das ist auch deshalb sinnvoll, wenn man bedenkt, daß "Senior" eine Anerkennung seinerseits ist, der Award aber eine Entscheidung aller MP-Bewohner. Nochmal Grüße und Dankeschön an alle, die mich nicht für die Nebenrolle gekrönt haben, sondern sogar meinten, mich auch in anderen Rubriken soweit hochbringen zu müssen! Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: DrCarsten am: So. 24. Januar 2010 19:13:40
\(\begingroup\)Von mir auch Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten. Weiter so!\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: xycolon am: So. 24. Januar 2010 19:47:27
\(\begingroup\)glückwünsche auch von mir an alle preisträger und auch an die restlichen nominierten :) so, und nun keine zeit sich auf dem erreichten auszuruhen, der planet dreht sich weiter :D\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Morris am: So. 24. Januar 2010 21:17:14
\(\begingroup\)Auch ich möchte allen Gewinnern und Nominierten herzlich gratulieren. Und natürlich freue ich mich, daß ein paar Leute aus der Bücherecke mir ihre Stimme gegeben haben. Vielen Dank dafür. Viele Grüße Morris \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Ueli am: So. 24. Januar 2010 21:35:08
\(\begingroup\)Herzliche Gratulation an alle Gewinner! natürlich freut es mich, dass ich dank der neuen Silberkrönchen auch noch berücksichtigt wurde. Dabei möchte ich mich auch bei allen bedanken, welche mich bei den Artikeln unterstützt und auch von manchen Peinlichkeiten bewahrt haben. Ganz gerne lese ich übrigens auch Artikel von Hans-Juergen. Die von Gockel werde ich in meinem nächsten Leben mal anschauen. Und da ist auch noch Kollege rlk. Schön, dass hier auch andere Ingenieure engagiert sind. Gratuliere, die Kronen hast du dir wirklich verdient! Der Matheplanet lebt aber nicht nur von den wenigen Mitgliedern, welche auffallen, sondern von allen, welche sich vielleicht nur sporadisch oder in schwierigen Spezialgebieten beteiligen. Vielen Dank und gute Nacht. Ueli\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Wally am: So. 24. Januar 2010 22:10:17
\(\begingroup\)Ueli: "Schön, dass hier auch andere Ingenieure engagiert sind. " Ich glaube, dass ist einer der ganz starken Punkte unseres Planeten, dass wir nicht nur "reine" Mathematiker und Physiker u.ä. haben (wer mal nach den Awards guckt, sieht, dass wir hier auch sehr stark besetzt sind). Aber außer den genannten gibt es eine ganze Reihe weiterer Praktiker und Ingenieure wie Viertel, King George, Occhio, de Latex-Crew Stefan und Marco usw. usw., die mit großer Kompetenz wesentlich zur Vielfalt und zum Klima des Planeten beitragen. Ich freue mich für alle Nominierten und Award-Gewinnern, dass die Mühe und der Einsatz anerkannt und (zumindest symbolisch) honoriert wird. Ich möchte daher hiermit dieser Website den besonderen Award "Bester Matheplanet" (Gold mit Brillianten auf Lorbeer)^* verleihen. Wally *oder "an Lorbeer" ? \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Stefan_K am: So. 24. Januar 2010 22:27:03
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und auch jedem weiteren Nominierten, der durch Stimmen Dank erfahren hat! Und ich bedanke mich herzlich für die Awards. Viele Grüße, Stefan \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Leonardo_ver_Wuenschmi am: So. 24. Januar 2010 22:47:04
\(\begingroup\)Es ist schön, dass es auf der FrontPage des MP diese Auszeichnung gibt. Die Reversianer verfolgen das Procedere mit Interesse. Der amtierende Le (Le Bens Fräude) bat mich auszurichten, dass die Wahl aus Sicht der Reversianer die Richtigen traf. Freundlichst

Leonardo ver Wuenschmi

P.S. Ich gratuliere allen Gewinnern (, also allen MPianern), und danke hiermit für die Nominierung zur besten Nebenrolle.LvW\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Delastelle am: So. 24. Januar 2010 23:01:20
\(\begingroup\)Auch von mir noch herzliche Glückwünsche an alle Award-Gewinner! Edit (siehe nächster Post von Bernhard): Erst hatte ich immer Math Eben gelesen später auch Mathe Ben... Mathe Ben Ma Theben Math Eben (= eben Mathe) Ich wurde auch schon gefragt, was eine Dela-Stelle ist. Naja ist ein französischer Eigenname. Wobei die Franzosen oft die Endung nicht mitsprechen "Delastell" (denk ich zumindest). Viele Grüße Ronald\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Bernhard am: Mo. 25. Januar 2010 01:24:57
\(\begingroup\)Die Awardsverleihung hat auch ganz unverhoffte andere gute Seiten: Jetzt weiß ich endlich, wie der Name matheben richtig zu lesen ist. Ich hatte mir ihn immer auf der 2.Silbe betont gedacht, als Anspielung auf die antike Stadt der griechische Mythen Theben. Bernhard\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Nachtkerze am: Mo. 25. Januar 2010 02:28:13
\(\begingroup\)Herzliche Gratulation allen Gewinnern. Ich bin ganz erstaunt, dass man mich nicht nur in der Newcomer-Kategorie nominiert hat, sondern, dass ich dort sogar 5 Stimmen bekam. Wer hat mich da wohl gewählt? Gruß Nachtkerze\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: SarahTUBerlin am: Mo. 25. Januar 2010 06:47:46
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger! ...und auch an alle anderen, die auf dieser wunderbaren Plattform namens Matheplanet unschätzbare Arbeit verrichten. Ihr seid toll! 😄 *Applaus* Sarah \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Morris am: Mo. 25. Januar 2010 08:19:42
\(\begingroup\)@Bernhard Mir ging es genauso. Ich weiß auch nicht, ob ich das noch werde ändern können. Ich fürchte fast, für mich wird er immer maTheben bleiben. Gruß Morris\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: krischi am: Mo. 25. Januar 2010 09:56:59
\(\begingroup\)Herzlichen Glückwunsch an alle, die ein goldenes oder silbernes Krönchen gewonnen haben! Viele Grüße, Krischi\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: rlk am: Mo. 25. Januar 2010 11:07:40
\(\begingroup\)Liebe Planetarier (damit schliesse ich auch die Reversianer ein), ich gratuliere allen Preisgekrönten und freue mich, auch darunter zu sein, obwohl ich im letzten Jahr weniger Zeit für den Planeten hatte, als mir lieb gewesen wäre. Vielen Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben und die sich mit mir freuen! 😄 Besonders freue ich mich für Chryso, die eine zu ihrem Namen passende Krone bekommen hat und für Bernhard, dessen Beiträge offenbar nicht nur mir gut gefallen. Weiter viel Spaß auf beiden Seiten des Matheplaneten wünscht Euch Roland \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: matheben am: Mo. 25. Januar 2010 11:18:01
\(\begingroup\)Wow, herzlichen Dank für den Award. Ich möchte mich bei allen bedanken die mich gewählt haben. Auch allen anderen Gewinnern möchte ich herzlich gratulieren. Viele Grüsse matheBen;-) \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: xycolon am: Mo. 25. Januar 2010 17:22:41
\(\begingroup\)ich muss gestehen, dass ich auch erst vor kurzem festgestellt habe, dass ben nichts mit der stadt theben zu tun hat ^^ nun halte ich immer kurz irritiert inne, wenn ich seinen namen slese ;)\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Gockel am: Mo. 25. Januar 2010 17:45:38
\(\begingroup\)Zu deiner Beruhigung, Ben: Ich habe - Chat sei dank - schon lange gewusst, dass es Mathe-Ben heißt. \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: Don_Raphael am: Di. 26. Januar 2010 07:02:13
\(\begingroup\)Ich Gratuliere allen Gewinnern und bedanke mich für alle Stimmen die ich erhalten habe, es werden von Jahr zu Jahr, doch immer ein paar mehr. 😁 😁 Ich wusste es natürlich schon lange. Das Geheimnis um den Namen matheben. 😁 \(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: viertel am: Di. 26. Januar 2010 23:52:29
\(\begingroup\)Vielleicht ist mein richtiger Name ja auch Viktor Ertel 😁 Aber ungeachtet dessen freue ich mich natürlich, daß es mich wieder "erwischt" hat. Dafür danke ich ... hmm, wem denn eigentlich? Doch gewiß matroid, der diesen 10.9.Planeten ins Sonnensystem gesetzt hat. Und somit möchte ich auf eine Anregung von Wally hin (s.o.) dem Planeten auch die "Bester Planet" Krone verpassen: Bild Aber natürlich freue ich mich auch für alle Gekrönten und Nicht-Gekrönten, Gewählten und Nicht-Gewählten, für die Nominierten und Nicht-Nominierten, Wähler und Nicht-Wähler, daß wir hier nicht nur eine zweite (für manche sogar dritte oder was-weiß-ich-wievielte) Heimat und Gemeinschaft haben. Halten wir den Planeten weiter in Schwung ...\(\endgroup\)
 

Re: Verleihung der 8. MP-Awards
von: John-Doe am: Fr. 29. Januar 2010 21:43:41
\(\begingroup\)@Viertel: Hübsches Bild ;P. An alle hier Nominierten: Danke für eure Arbeit! Ihr habt mir den Weg zur Mathematik gezeigt und helft mir immer in den kleinen Zeitfenstern, die ich für die Mathematik offen halten kann, geduldig weiter. lg Johnny\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]