
Newsletter April 2017
Von: matroid
Datum: So. 23. April 2017 13:34:17 Thema: Matroids Matheplanet \(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}}
\newcommand{\IW}{\mathbb{M}}
\newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}}
\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
|
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++ Dieser Newsletter informiert über die Neuigkeiten der letzten 2 Monate ++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer des Matheplaneten!
Wenn Du in Mathematik zu den oberen 18% der Bevölkerung gehörst
und diese Aufgaben lösen kannst:
http://matheplanet.com/default3.html?article=1792
... dann bist Du qualifiziert, um am MPCT 2017 vom 8.-11.6.2017
in Iphofen teilzunehmen.
Und wenn nicht, dann bist Du ebenfalls willkommen. ;-)
Der Termin ist noch recht kurzfristig zustande gekommen.
Ort und Haus sind sehr gut geeignet. Ein paar Anmeldungen
gibt es schon. Über viele weitere bekannte und unbekannte
Gesichter würde ich mich freuen. Nur Mut!
Auf Wiedersehen auf dem Matheplaneten und/oder in Iphofen!
Ihr/Euer Matroid
(Martin Wohlgemuth)
PS: Dieser Newsletter ist unter der
Internet-Adresse http://matheplanet.com/default3.html?article=1786
auf dem Matheplaneten zu finden.
Dort können auch Kommentare abgegeben und Fragen dazu gestellt werden.
===============================================
Hier nun die weiteren Neuigkeiten im Überblick:
===============================================
Diese Artikel sind neu erschienen:
---------------------------------------------------
Zappa-Szép-Produkte, Teil 2
Im 1. Teil haben wir uns mit dem Zappa-Szép-Produkt von Gruppen
bzw. Monoiden befasst, einer naheliegenden Verallgemeinerung des
semidirekten Produktes. Insbesondere haben wir gesehen, dass jedes
Distributivgesetz zwischen zwei Monoiden ein Zappa-Szép-Produkt
liefert, und umgekehrt.
In diesem 2. Teil werden wir nun dasselbe für Monoidobjekte in
monoidalen Kategorien beweisen. Es werden daher auch Grundkenntnisse
der Kategorientheorie vorausgesetzt. An die Stelle von Rechnungen
mit Elementen treten dann kommutative Diagramme. Der Vorteil dieser
Allgemeinheit besteht unter anderem darin, dass man für jede konkrete
Wahl der monoidalen Kategorie ein eigenes Zappa-Szép-Produkt bekommt.
[...]
http://matheplanet.com/default3.html?article=1787
Ableitungen mit dualen Zahlϵn
In diesem Artikel geht es um den Ring der dualen Zahlen und wie
sich mit ihm elegant ohne einen Limesprozess Ableitungen von
Polynomen, rationalen Funktionen und Potenzreihen definieren und
berechnen lassen. Das gewählte Vorgehen ergibt Anwendungen auf das
automatische Differenzieren und kann zugleich als elementarer
Einstieg in die glatte infinitesimale Analysis gesehen werden.
http://matheplanet.com/default3.html?article=1791
buhs Montagsreporte, das Beste am Montag. Grübelt mal rein:
GliederungspunktVier2 - Ein schwarzes Loch pubertiert
http://matheplanet.com/default3.html?article=1788
In eigener Sache - buh gibt auf
http://matheplanet.com/default3.html?article=1789
Gefahr durch schwarze Löcher gebannt - Neutralisierung quasi gelungen
http://matheplanet.com/default3.html?article=1790
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+ +
+ Ein Hinweis im eigenen Interesse: +
+ +
+ 1. Matroids Matheplanet ist Partner des Buchhändlers amazon.de. +
+ 2. Klickt hier http://matheplanet.com/default3.html?link=1114 , +
+ und von dem, was ihr kauft, gehen ca. 5 % an den Matheplaneten. +
+ Mit diesem Geld finanziert sich der Matheplanet teilweise. +
+ 3. Immer wenn ihr über einen Amazon-Link von den Seiten des +
+ Matheplaneten zu Amazon geht und etwas kauft (egal was), so +
+ kommen davon ca. 5% in die Kasse des MP. +
+ +
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*----------------------------------------------------*
* PASSWORT vergessen? *
* Fast alle Bereiche des Matheplaneten sind allen *
* Besuchern zugänglich. Um aber richtig aktiv werden *
* zu können, muss man angemeldet und eingeloggt sein.*
* Wer sein Passwort vergessen hat, kann unten auf *
* http://matheplanet.com/default3.html?call=user.php *
* einen Zugangscode anfordern, mit dem er/sie ein *
* neues Passwort festlegen kann. *
* Bei Bedarf schreibe eine Mail an mail@matroid.de *
*----------------------------------------------------*
Zum Newsletter von Februar 2017.
|
|