Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Geschichte der Mathematik
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Mankiewicz, Richard
Zeitreise Mathematik. Vom Ursprung der Zahlen bis zur Chaostheorie
Verlagstext: "Von erster Algebra auf babylonischen Tontafeln bis zu digitalen Chaos-Bilder von heute führt diese Geschichte der Zahlenwelt. Sie macht deutlich, welch großen Einfluss mathematische Erkenntnisse auf die Weltsicht der Menschen in den verschiedenen Zeitepochen hatte ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-08-10
Keine Wertung

 

3358

pro Monat 12

eingetragen
2001-08-10

Behboud, Ali
Bolzanos Beiträge zur Mathematik und ihrer Philosophie
Verlagstext: "Das Werk von Bernard Bolzano, der als tschechischer Theologe, Philosoph und Logiker des 19. Jhdts. bekannt ist, enthält auch zur Neubegründung der Mathematik wichtige Beiträge, die seiner Zeit teils weit voraus waren. In diesem Buch wird ein Eindruck von Bolazanos ... [mehr]
: Biographien :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-08-10
Keine Wertung

 

3442

pro Monat 13

eingetragen
2001-08-10

Rotman, Brian
Die Null und das Nichts
Verlagstext: "In der Mathematik lernt man schnell, daß es verboten ist, durch die Null zu dividieren? Aber warum? Die Griechen kannten weder die Null noch das Nichts, sondern die Materie, der die Götter ihre Form gaben. Die Juden hingegen kannten das Nichts, aus dem Gott die We ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-07-31
Keine Wertung

 

3301

pro Monat 12

eingetragen
2001-07-31

Petit, Marc / Gittinger, Antoinette
Die verlorene Gleichung
Kurzbeschreibung: Der Schriftsteller Alfred Döblin und der Mathematiker Wolfgang Döblin: Marc Petit zeichnet in dieser literarischen Biografie ein fesselndes Doppelportrait von Vater und Sohn. Als sich die deutschen Truppen im Sommer 1940 dem Vogesendorf Houseras nähern, ers ... [mehr]
: Unterhaltung :: Biographien :: Geschichte der Mathematik :
matroid
2005-10-18

1 Kommentar
am: 2005-10-18
Keine Wertung

 

7656

pro Monat 35

eingetragen
2005-10-18

Wußing, Hans
6000 Jahre Mathematik - Eine kulturgeschichtliche Zeitreise
Hans Wußing 6000 Jahre Mathematik - Eine kulturgeschichtliche Zeitreise Band 1: (Springer, 2.Auflage 2009, ca.529 Seiten) 1. Von den Anfängen bis Leibniz und Newton Herausgeber: Projektgruppe Geschichte der Mathematik der Universität Hildesheim H.-W.Alten A.Djafari Naini ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :: Aufgabensammlung :
Delastelle
2020-11-29

3 Kommentare
zuletzt: 2020-11-29

1 Bewertung

1271

pro Monat 35

eingetragen
2020-11-29

O'Shea, Donald
Poincarés Vermutung - Die Geschichte eines mathematischen Abenteuers
Was erwartet man von einem Buch mit dem Titel "Poincarés Vermutung"? Ich hätte eine Erklärung des Inhalts der Vermutung, etwas zum Beweis und der Geschichte der Vermutung erwartet. Hätte, denn so richtig habe ich das im Buch nicht finden können, zumindest nicht in dem Umfang wie ... [mehr]
: Algebraische Topologie :: Geometrie :: Geschichte :: Geschichte der Mathematik :: Mathematik :: Poincaré :: Poincaré Vermutung :
huepfer
2011-02-19

3 Kommentare
zuletzt: 2022-01-08

4 Bewertungen

5242

pro Monat 34

eingetragen
2011-02-19

Taschner, Rudolf
Das Unendliche. Mathematiker ringen um einen Begriff
Kurzbeschreibung: "Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik. Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem mathematischen Laien zu vermitteln. Auf anschauliche Weise beschreibt ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2004-10-25

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

2 Bewertungen

6155

pro Monat 26

eingetragen
2004-10-25

Guedj, Denis
Das Theorem des Papageis
Das Buch ist spanned erzählt und handelt in der heutigen Zeit. In Paris erkundet eine Familie die Geschichte der Mathematik, um einen rätselhaften Tod aufzuklären. Neben der interessanten Mathehistorie ist die Geschichte sehr lebhaft und farbig. Mehr erfahren Sie auf der Seit ... [mehr]
: Unterhaltung :: Geschichte der Mathematik :
Nico Baden
2003-02-11

5 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

6 Bewertungen

5204

pro Monat 21

eingetragen
2003-02-11

Seife, Charles
Zwilling der Unendlichkeit
Verlagstext: Zwilling der Unendlichkeit ist die faszinierende Geschichte der Zahl Null, einer radikalen Idee, die sich von Anfang an allen Konventionen entzogen hat. Nicht nur hat sie geniale Denker schier um den Verstand gebracht, es gelang und gelingt ihr auch immer wieder - bi ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-09-08

5 Kommentare
zuletzt: 2008-12-21

4 Bewertungen

13257

pro Monat 49

eingetragen
2001-09-08

du Sautoy, Marcus
Die Musik der Primzahlen
Von diesem Buch hatte ich mehr erwartet. Der überwiegende Teil handelt von Mathematikern, die sich mit der Zeta-Funktion und / oder der Riemannschen Vermutung auseinandergesetzt haben. Das läuft dann auf jeweils biographieähnliche Kapitel über Hilbert, Landau, Hardy, Littlewood, ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :: Unterhaltung :
KingGeorge
2005-08-14

8 Kommentare
zuletzt: 2011-12-23

9 Bewertungen

7921

pro Monat 36

eingetragen
2005-08-14

Aczel, Amir D.
Die Natur der Unendlichkeit
Im Jahre 1884 hat Georg Cantor, Mathematikprofessor in Halle, seinen ersten Nervenzusammenbruch: Grund ist eine mathematische Gleichung, mit der er die wirkliche Natur der Unendlichkeit beweisen will. Das Aleph, der erste Buchstabe der Kabbala, ist das selbst gewählte Symbol sein ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :: Biographien :: Mengenlehre :: Philosophie :: Unterhaltung :
Cerebus
2005-08-29

1 Kommentar
am: 2005-12-21

2 Bewertungen

5319

pro Monat 24

eingetragen
2005-08-29

Jörgensen, Dieter
Der Rechenmeister
Inhalt: "Italien im 16. Jahrhundert: Seit seiner Kindheit kann der Rechenmeister Niccolo Tartaglia nur noch stottern. Damals wurde er Opfer einer plündernden Armee, die seine Heimatstadt Brescia überfallen hatte. Als jungen Mann zieht es Tartaglia dann nach Venedig. Dort hoff ... [mehr]
: Unterhaltung :: Biographien :: Geschichte der Mathematik :
matroid
2003-01-30

2 Kommentare
zuletzt: 2005-09-09

2 Bewertungen

4901

pro Monat 19

eingetragen
2003-01-30

Leppmeier, Max
Kugelpackungen von Kepler bis heute. Eine Einführung für Schüler, Studenten und Lehrer
Der Autor schreibt in Was sind Kugelpackungen?: Sehr zu empfehlen. ... [mehr]
: Spezialgebiete :: Geschichte der Mathematik :
matroid
2002-10-11

1 Kommentar
am: 2005-12-23

2 Bewertungen

6717

pro Monat 26

eingetragen
2002-10-11

Lemmermeyer, Franz
Quadratische Gleichungen mit Schnitten von Kegeln
Kegelschnitte waren früher einmal Gymnasial-Standard. Heute spricht niemand mehr über sie. Es hat zwar keinen Sinn, sie wieder zum obligatorischen Schulstoff zu machen, aber sie sind seit dem Hellenismus ein wichtiges Kulturgut und eine hervorragende Schule der Elementar-Mathemat ... [mehr]
: Geometrie :: Algebra :: Geschichte der Mathematik :: Kepler :: Elementarmathematik :: Einfache Mathematik :: Anwendung der Mathematik :: Mathematikgeschichte :: Kegelschnitt :
Gerhardus
2020-10-17

1 Bewertung

1623

pro Monat 43

eingetragen
2020-10-17

Sellenriek, Jörg
Zirkel und Lineal
Diese Rezension behandelt die erste Auflage aus dem Jahr 1987. Das Werk ist zur Zeit vergriffen. Sellenriek stellt in diesem Buch die Geschichte des technischen Zeichnens dar. Konstruktionen mit Zirkel und Lineal im klassischen griechischen Sinne werden nur indirekt und sehr a ... [mehr]
: Angewandte Mathematik :: Anwendung der Mathematik :: Architektur :: Astronomie :: Biographien :: Euklid :: Geschichte :: Geschichte der Mathematik :: Mathematisches Denken :: Orient :: Wirtschaft :
Morris
2009-11-11

1 Kommentar
am: 2011-02-05

2 Bewertungen

5841

pro Monat 34

eingetragen
2009-11-11

Naini, Djafari / Folkerts, Schlosser, Schlote, Wußing
4000 Jahre Algebra
Geschichte, Kulturen, Menschen Eingebettet in die Kulturgeschichte der Menschheit wird die Entwicklung der Algebra beschrieben: Ihre Entstehung aus praktischen Bedürfnissen in Mesoptamien und Ägypten, die geometrische Algebra der Griechen, die Lehre von den Gleichungen und ihre ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :
matroid
2003-08-24

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

2 Bewertungen

4624

pro Monat 19

eingetragen
2003-08-24

Arndt , Jörg / Haenel , Christoph
Pi
"Pi" ist ein Buch über die Zahl Pi! Das mag sich langweilig und trocken anhören ist aber genial geschrieben und reist einen in einen regelrechten Pi-Wahn. Über die Geschichte der Mysten umwogenen Zahl bis hin zu den neusten Berechnungsmethoden - dieses Buch hat alles was der Pi ... [mehr]
: Algorithmen :: Arithmetik :: Geschichte der Mathematik :
mudo-san
2005-03-29

5 Kommentare
zuletzt: 2008-01-28

6 Bewertungen

8109

pro Monat 36

eingetragen
2005-03-29

Kaplan, Robert
Die Geschichte der Null
Verlagstext: "Die Philosophie der Null Was steckt in diesem Kreis, der "nichts" bedeutet? Für antike Kulturen war er das Weltei, Ursprung aller Dinge, ein Heiligtum. Zeichen des Fortschritts ist die Null für uns Menschen heute, steckt sie doch zur Hälfte als Baustein in allen ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-07-26

8 Kommentare
zuletzt: 2009-11-03

7 Bewertungen

7820

pro Monat 29

eingetragen
2001-07-26

Meschkowski, Herbert
Denkweisen großer Mathematiker. Ein Weg zur Geschichte der Mathematik
Verlagstext: "Ein echtes Verständnis für die moderne Mathematik ist nur möglich, wenn man etwas über die Geschichte der exakten Wissenschaften weiß. Der Autor hat es in diesem Buch unternommen, das Wesentliche am Leben und Werk einzelner Forscher deutlich werden zu lassen. Dem Le ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :: Biographien :
Matroid
2002-02-21

1 Kommentar
am: 2002-07-18

2 Bewertungen

6548

pro Monat 25

eingetragen
2002-02-21

Brieskorn, Egbert
Lineare Algebra und analytische Geometrie I
Lineare Algebra und analytische Geometrie I ist der erste Teil eines Lehrbuchs von Egbert Brieskorn zur linearen Algebra und analytischen Geometrie. Mit seinen 636 Seiten hebt es sich deutlich von vergleichbaren Lehrbüchern ab und bietet (obwohl 1983 erschienen) auch heute noch e ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Analytische Geometrie :: Geschichte der Mathematik :: Mathematisches Denken :
Yves
2009-06-07

6 Kommentare
zuletzt: 2015-12-29

7 Bewertungen

7103

pro Monat 40

eingetragen
2009-06-07

Doxiadis, Apostolos / Papadimitriou, Christos H.
Logicomix: Eine epische Suche nach der Wahrheit
„Logicomix“ schildert das Leben des großen britischen Philosophen Bertrand Russell (1872–1970), der sich auch als Pazifist und politischer Aktivist, u.a. gegen den Vietnamkrieg, einen Namen gemacht hat. Zugleich ist diese Graphic Novel eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Ein ... [mehr]
: Unterhaltung :: Biographien :: Geschichte der Mathematik :: Gödel :: Logik :: mathematische Logik :: Philosophie :: Unvollständigkeitssätze :: Wissenschaftsgeschichte :: Russell :
Martin_Infinite
2012-05-26

3 Kommentare
zuletzt: 2014-01-14

4 Bewertungen

5953

pro Monat 42

eingetragen
2012-05-26

Singh, Simon
Fermats letzter Satz
Ich zitiere die "Süddeutsche Zeitung", Brigitte Röthlein:"Dieses Buch ist ein Wunder. Es handelt von einem spröden Thema, das man einem Laien eigentlich kaum vermitteln kann: wie eine wissenschaftliche Vermutung, ein mathematischer Satz zu einer Exponentialgleichung nach über 350 ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Geschichte der Mathematik :: Unterhaltung :
buh
2001-07-27

75 Kommentare
zuletzt: 2017-08-27

71 Bewertungen

23159

pro Monat 85

eingetragen
2001-07-27

Hilgert, Ingrid / Hilgert, Joachim
Mathematik - Ein Reiseführer
Dieses Buch will eine Einführung in die Mathematik sein. So wie unser Buch "Mathematisch für Anfänger" dabei ein Gleichnis benutzt zwischen dem Lernen von Mathematik und dem Erlernen einer neuen Sprache, so wird hier das Bereisen eines fremden Landes als Metapher herangezogen. Es ... [mehr]
: Anwendung der Mathematik :: Aufbau des Zahlensystems :: Axiomatik :: Berufsbild Mathematik :: Didaktik der Mathematik :: Einführung :: Erstsemester :: Geschichte der Mathematik :: Was ist Mathematik? :
Gockel
2012-02-24

1 Bewertung

4879

pro Monat 34

eingetragen
2012-02-24

Hartshorne, Robin
Geometry: Euclid and Beyond
Diese Rezension behandelt einen Nachdruck der ersten Auflage (1997) aus dem Jahr 2000. Hartshorne macht es sich in diesem Buch zur Aufgabe, die klassische axiomatische Geometrie von einem modernen Standpunkt aus zu entwickeln und zu betrachten, fühlt sich dabei aber sehr dem Geis ... [mehr]
: Axiomatik :: Euklid :: Geometrie :: Geschichte der Mathematik :: Hyperbolische Geometrie :: Lehrbuch :: Lehrbücher :: Algebra :: Galoistheorie :
Morris
2009-12-03

1 Bewertung

3672

pro Monat 22

eingetragen
2009-12-03

Greenberg, Marvin Jay
Euclidian and Non-Euclidian Geometries
Diese Rezension behandelt die vierte Auflage, welche im Jahre 2008 erschien. Ich bin auf das Buch von Greenberg gestoßen auf der Suche nach einem Buch, das die euklidische Geometrie vom modernen Standpunkt aus betrachtet, dabei aber elementargeometrisch vorgeht. Damit meine ich ... [mehr]
: Axiomatik :: Beweise :: Euklid :: Geometrie :: Geschichte der Mathematik :: Hyperbolische Geometrie :: Lehrbuch :: Lehrbücher :: Minkowski :: Philosophie :: Riemannsche Geometrie :: Studienanfänger :
Morris
2009-07-25

1 Bewertung

4019

pro Monat 23

eingetragen
2009-07-25

Derbyshire, John
Prime Obssesions
Prime Obsession, Bernhard Riemann and the Greatest Unsolved Problem in Mathematics Ich habe nun einige Mathematiker Biographien gelesen. Diese fand ich bisher am beeindruckendsten. Der Autor geht nicht nur auf die mathematischen Probleme und deren Entstehung ein, sondern auch ... [mehr]
: Unterhaltung :: Geschichte :: Geschichte der Mathematik :
Algirdas
2009-02-16

1 Bewertung

2545

pro Monat 14

eingetragen
2009-02-16

Winter, Heinrich
Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
Vorbemerkung: ------------- Diese Rezension bezieht sich auf die zweite Auflage aus dem Jahre 1991, es gibt mittlerweile aber auch schon die dritte Auflage von 1997. Im Moment ist das Buch vergriffen, man könnte es u.U. bei zvab.com versuchen. Rezension: ---------- Der emeritie ... [mehr]
: Schulmathematik :: Geschichte der Mathematik :: Mathematikdidaktik :: Entdeckendes Lernen :
Jancsi
2007-09-16

1 Bewertung

2861

pro Monat 14

eingetragen
2007-09-16

Jahnke, Hans Niels (Hrsg)
Geschichte der Analysis
Klappentext: Geschichte der Analysis ist von einem Expertenteam geschrieben und stellt die gegenwärtig umfassendste Darstellung der Herausbildung und Entwicklung dieser mathematischen Kerndisziplin dar. Der tiefgreifende begriffliche Wandel, den die Analysis im Laufe der ... [mehr]
: Analysis :: Geschichte der Mathematik :
weserus
2007-03-04

1 Bewertung

3840

pro Monat 19

eingetragen
2007-03-04

Kaiser, Hans / Nöbauer, Wilfried
Geschichte der Mathematik für den Schulunterricht
Inhaltsverzeichnis und Vorwort als pdf-Dateien gibt es unter untenstehendem Link. bk teachware ... [mehr]
: Geschichte der Mathematik :: Unterrichtsthemen :
Dirk Schlei
2005-01-13

1 Bewertung

3525

pro Monat 15

eingetragen
2005-01-13

Scriba, Christoph J. / Schreiber, Peter
5000 Jahre Geometrie
Verlagstext: "Schon lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet. So entstehen beim Weben und Flechten einfache zweidimensionale Muster und ohne dreidimensionale Körper wie Quader, Würfel oder Pyramide is ... [mehr]
: Geometrie :: Geschichte der Mathematik :
Matroid
2001-07-31

4 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

5 Bewertungen

8785

pro Monat 32

eingetragen
2001-07-31


30 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]