Matroids Matheplanet Reviews
Ergebnisse für: Mathematisches Denken
Aufsteigend sortiert Autor / Titel Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Reviewer Absteigend sortiert Aufsteigend sortiertWertung Absteigend sortiert Aufsteigend sortiert Gelesen Absteigend sortiert
Heintz, Bettina
Die Innenwelt der Mathematik
Untertitel: Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin Dazu eine Rezension bei wissenschaft-online: Mathematisches Wissen gilt als erfahrungsunabhängig – a priori in Kants Ausdrucksweise – und damit sicher. Eswird begründet durch Beweise und ist dadurch in aller Re ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Was ist Mathematik? :
matroid
2002-10-04
Keine Wertung

 

3409

pro Monat 14

eingetragen
2002-10-04

Konforowitsch, Andrej G.
Logischen Katastrophen auf der Spur
Inhaltsverzeichnis: - Die Wahrheit und der Weg zu ihr - Arithmetik - Algebra und Anfänge der Analysis - Geometrie - Logik Zunächst sei eine Warnung vorausgeschickt: Wenn man das Buch irgendwo in der Mitte aufschlägt, kann es passieren dass man über einen 10-Zeilen-lange ... [mehr]
: Logik :: Sophismen :: Fehlschluss :: falsche Beweise :: Denkfehler :: Mathematisches Denken :
mathehorn
2010-03-30

2 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

2 Bewertungen

4382

pro Monat 28

eingetragen
2010-03-30

Russell, Bertrand
Denker des Abendlandes
Die meisten Mathematiker kennen von Bertrand Russell nur seine Paradoxa der Mengenlehre, seltener seine brillanten philosophischen Argumentationen. Diese Geschichte der Philosophie (des Abendlandes) erschien erstmals 1959 (Originaltitel: Wisdom of the West) und ist eine überarb ... [mehr]
: Archimedes :: Beweise :: Cantor :: Denkfehler :: Descartes :: Euklid :: Frege :: Galilei :: Geschichte :: Leibniz :: Logik :: Mathematisches Denken :: Newton :: Philosophie :: Pythagoras :: Thales :: Wissenschaftsgeschichte :
Gerhardus
2012-09-29

2 Kommentare
zuletzt: 2013-11-16

2 Bewertungen

4464

pro Monat 35

eingetragen
2012-09-29

Beutelspacher, Albrecht
In Mathe war ich immer schlecht ...
Verlagstext: "Mathematiker können auch anders. Das beweist Beutelspacher mit diesem Büchlein, das unterhaltsam und leicht zu lesen ist." (Die Zeit). Das Buch öffnet ein Fenster, durch das man einen Einblick in die Mathematik erhält. Der Autor bringt das Kunststück fertig, d ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Was ist Mathematik? :
Matroid
2001-07-26

7 Kommentare
zuletzt: 2012-02-05

8 Bewertungen

9681

pro Monat 37

eingetragen
2001-07-26

Basieux, Pierre
Die Top Ten der schönsten mathematischen Sätze
Verlagstext: "Mathematik ist schön - darüber sind sich alle Kenner einig. Pünktlich zu Beginn des von der Unesco verkündeten Jahres der Mathematik erscheint Verführung zum mathematischen Denken von Pierre Basieux, der die berühmte «Top Ten» der führenden Fachzeitschrift «The ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Mathematisches Denken :
Matroid
2001-07-26

11 Kommentare
zuletzt: 2008-08-31

12 Bewertungen

10343

pro Monat 39

eingetragen
2001-07-26

Haftendorn, Dörte
Mathematik sehen und verstehen
Das Buch Mathematik sehen und verstehen - Schlüssel zur Welt von Dörte Haftendorn, erschienen 2010 im Spektrum Verlag, richtet sich an die mathematikinteressierte Allgemeinheit. So findet man im Vorwort folgenden Leitgedanken: "Gemäß dem Ziel der Universität sollte erfahrbar wer ... [mehr]
: Elementarmathematik :: Mathematik im Alltag :: Didaktik der Mathematik :: Was ist Mathematik? :: Mathematisches Denken :: Entdeckendes Lernen :
Yves
2010-07-30

5 Kommentare
zuletzt: 2016-12-13

4 Bewertungen

5875

pro Monat 38

eingetragen
2010-07-30

Nelsen, Roger
Proofs Without Words - Exercises in Visual Thinking
Wie der Titel bereits verrät, beinhaltet dieses Buch nur Beweise, die völlig ohne Worte oder längliche Rechnungen auskommen. Stattdessen macht ein Bild das Argument jeweils völlig klar. Das Cover ist etwa ein Beweis dafür, dass sich die ersten n ungeraden Zahlen zu n2 aufsummiere ... [mehr]
: Beweise :: Didaktik der Mathematik :: Geometrie :: Mathematisches Denken :: Schulmathematik :: Unterhaltung :
Martin_Infinite
2012-03-13

1 Bewertung

3391

pro Monat 25

eingetragen
2012-03-13

Basieux, Pierre
Die Architektur der Mathematik
Verlagstext: "Obwohl die Mathematik aus mehr als dreitausend Einzeldisziplinen besteht, ruht ihr Hauptgebäude auf nur drei Säulen: der Ordnungsstruktur, der algebraischen Struktur und der topologischen Struktur. Dieser übersichtliche Essay beschreibt den gemeinsamen Nenner alle ... [mehr]
: Mathematisches Denken :
Matroid
2001-07-31

8 Kommentare
zuletzt: 2008-09-19

9 Bewertungen

7983

pro Monat 30

eingetragen
2001-07-31

Hardy, G. H.
A Mathematician' s Apology
G. H. Hardy was one of the twentieth century' s finest mathematical thinkers, renowned among his contemporaries as "a real mathematician ... the purest of the pure". This "apology", written poignantly as his mathematical powers were declining, offers a brilliant and engaging acco ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Biographien :: Schöne Mathematik :
DaMenge
2002-10-18

3 Kommentare
zuletzt: 2006-10-11

4 Bewertungen

6866

pro Monat 28

eingetragen
2002-10-18

Hofstadter, Douglas R.
Gödel, Escher, Bach
In seinem Buch "Gödel, Escher, Bach" zieht Hofstadter Parallelen zwischen Mathematik, Kunst und Musik. Nebenbei schneidet er fast jedes Thema an (AI, Neurobiologie, Geschichte, formale Systeme), was interessant sein kann und schafft es geschickt, dies alles zu verbinden. Zwisc ... [mehr]
: Schöne Mathematik :: Mathematisches Denken :: Anwendung der Mathematik :: Spielerische Mathematik :
DerDa
2004-12-13

17 Kommentare
zuletzt: 2011-12-28

18 Bewertungen

9190

pro Monat 41

eingetragen
2004-12-13

Hesse, Christian
Das kleine Einmaleins des klaren Denkens
Da mein Thema "Problemlösekompetenz" ist, war es für mich das Mathe-Buch des Jahres 2009, weil es wenig voraussetzt, weil es humorvoll ist, weil man fast überall einsteigen kann und nicht alles verstehen muss, um weiter lesen zu können, und weil der Leser wirklich Neues daraus le ... [mehr]
: Lerntipps :: Mathematisches Denken :
Gerhardus
2010-10-04

1 Bewertung

2654

pro Monat 17

eingetragen
2010-10-04

Sellenriek, Jörg
Zirkel und Lineal
Diese Rezension behandelt die erste Auflage aus dem Jahr 1987. Das Werk ist zur Zeit vergriffen. Sellenriek stellt in diesem Buch die Geschichte des technischen Zeichnens dar. Konstruktionen mit Zirkel und Lineal im klassischen griechischen Sinne werden nur indirekt und sehr a ... [mehr]
: Angewandte Mathematik :: Anwendung der Mathematik :: Architektur :: Astronomie :: Biographien :: Euklid :: Geschichte :: Geschichte der Mathematik :: Mathematisches Denken :: Orient :: Wirtschaft :
Morris
2009-11-11

1 Kommentar
am: 2011-02-05

2 Bewertungen

5547

pro Monat 34

eingetragen
2009-11-11

Brieskorn, Egbert
Lineare Algebra und analytische Geometrie I
Lineare Algebra und analytische Geometrie I ist der erste Teil eines Lehrbuchs von Egbert Brieskorn zur linearen Algebra und analytischen Geometrie. Mit seinen 636 Seiten hebt es sich deutlich von vergleichbaren Lehrbüchern ab und bietet (obwohl 1983 erschienen) auch heute noch e ... [mehr]
: Lineare Algebra :: Analytische Geometrie :: Geschichte der Mathematik :: Mathematisches Denken :
Yves
2009-06-07

6 Kommentare
zuletzt: 2015-12-29

7 Bewertungen

6866

pro Monat 41

eingetragen
2009-06-07

Polya, George
Schule des Denkens. Vom Lösen mathematischer Probleme
Fremde Rezension: "Polya's brilliante Anleitung zum Lösen mathematischer Probleme vermittelt auch dem Laien ein überaus stimmiges und nützliches Bild vom täglichen Brot des Mathematikers. Gerade indem sie keine unfehlbare Beweismethode liefert, die einfach ohne kreativ nachdenk ... [mehr]
: Lerntipps :: Mathematisches Denken :: Mathematische Klassiker :
Matroid
2002-07-12

4 Kommentare
zuletzt: 2012-01-10

4 Bewertungen

15303

pro Monat 61

eingetragen
2002-07-12

Aigner, Martin / Ziegler, Günter M.
Das BUCH der Beweise
Aus den Rezensionen der englischen Ausgabe: "Ein prächtiges, äußerst sorgfältig und liebevoll gestaltetes Buch! Erdös hatte die Idee DES BUCHES, in dem Gott die perfekten Beweise mathematischer Sätze eingeschrieben hat. Das hier gedruckte Buch will eine "very modest approximati ... [mehr]
: Mathematische Klassiker :: Mathematisches Denken :: Schöne Mathematik :
Matroid
2002-07-12

36 Kommentare
zuletzt: 2019-03-13

36 Bewertungen

16095

pro Monat 64

eingetragen
2002-07-12

Stegen, Rüdiger
Wahrscheinlichkeit – Mathematische Theorie und praktische Bedeutung
Das ist kein Lehrbuch der Stochastik, sondern es geht nur um die unterschiedlichen Bedeutungen und Vertiefungen des Begriffs der Wahrscheinlichkeit. Der Schule helfen die feinen Unterscheidungen sehr, weil sonst die mathematische Lehre leicht auf falschen Vorstellungen aufbaut. ... [mehr]
: Mathematisches Denken :: Grundkenntnisse Mathematik :: Wahrscheinlichkeit :
Gerhardus
2020-10-18

1 Bewertung

722

pro Monat 24

eingetragen
2020-10-18

Wälti-Scolari, Beat
Problemlösen macht Schule
Das großformatige Buch (138 S.) ist eine sehr gründliche Darstellung, wie Methoden des Problemlösens den Mathematik-Unterricht bereichern und neue lebenswichtige Kompetenzen der Schüler fördern können. Die Förderung des Problemlöseverhaltens ist inzwischen in 12 Schweizer Kantone ... [mehr]
: Problemlösen :: Mathematisches Denken :
Gerhardus
2010-10-23

1 Bewertung

3386

pro Monat 22

eingetragen
2010-10-23

Klee, Victor / Wagon, Stan
Alte und neue ungelöste Probleme in der Zahlentheorie und Geometrie der Ebene
Verlagstext: "Ungelöste Probleme und mathemathische Rätsel begegnen uns besonders häufig in der Zahlentheorie und der ebenen Geometrie, welche unserer Intuition ohne höhere Ausbildung zugänglich sind. Diese Sammlung enthält 24 solcher Probleme, deren Darstellung sich in zwei Te ... [mehr]
: Denksport :: Mathematisches Denken :
Matroid
2002-07-12

1 Kommentar
am: 2009-06-02

1 Bewertung

5108

pro Monat 20

eingetragen
2002-07-12

Yaglom, A. M. / Yaglom, I. M.
Challenging Mathematical Problems with Elementary Solutions, Vol. 1
"Over 170 challenging problems ranging from the relatively simple to the extremely difficult. Volume 1 contains 100 problems." Überschriften der Kapitel: - Introductory problems - The representation of intergers as sums and products - Combinatorial problems on the chessboa ... [mehr]
: Wettbewerbsaufgaben :: Denksport :: Mathematisches Denken :
Matroid
2004-10-25

2 Kommentare
zuletzt: 2011-07-23

2 Bewertungen

4488

pro Monat 20

eingetragen
2004-10-25

Hirsch, Ulrich (Hrsg.) / Dueck, Gunter
Management by Mathematics
Kurzbeschreibung: Die praktischen Stärken mathematischen Managementdenkens im Führungsteam. Klappentext: Sollte eine Führungskraft am besten Management studiert haben? Oder Jura? Oder gleich Mathematik? Der IBM-Cheftechnologe Gunter Dueck und der Unternehmensberatungschef ... [mehr]
: Berufsbild Mathematik :: Mathematisches Denken :
matroid
2005-03-14
Keine Wertung

 

5405

pro Monat 25

eingetragen
2005-03-14


20 Review(s) gefunden
Link auf dieses Suchergebnis hier (Rechtsklick - Link kopieren)

Autoren: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    
Themengruppen:
Titelsuche:  
[Schreibe eine Buchbesprechung]
[Ein Buch, das hier besprochen sein sollte]
[Fragen? -> Forum Bücher & Links]

[Zum Index der Buchbesprechungen]

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]