Gefunden in Artikeln: | 2 x 11 – nur ein Primprodukt? von buh am Fr. 17. März 2023 00:01:15 - 238 mal gelesen - 1 Kommentare |
2 x 11 – nur ein Primprodukt?
Die Story*** dahinter
Berlin. Den zweiten haben wir erstmals erwähnt; der elfte war der erste, den ich vergaß.
Natürlich NICHT den Hochzeitstag –
> ...
| DAER**: Ein Leben ohne MP? von buh am Mo. 06. Februar 2023 00:01:55 - 352 mal gelesen - 4 Kommentare |
Alles aus der Wunder-Bar
Zinbiel. Am Rande der Ebene der Spurpunkte stehen die Witten, Chatten und Solingen, sogar einige der ausgestorbenen Skripten , um die Ankunft des Le und den Blick in die Zukunft zu erwarten.
Da! Am Hang gegenüber wackelt die Heide, der Wald teilt sich, und eine sich mühsam aufrecht haltende*** Gestalt wankt den Wartenden entgegen †...
| DAR**: Was, wenn es so gewesen wäre? von buh am Do. 15. Dezember 2022 18:19:09 - 196 mal gelesen - 0 Kommentare |
Und was, wenn nicht?
Zinbiel. Und immer hat alles ein Ende. Oder einen.
Und wenn etwas nicht endet, dann ist es wohl die Dummheit.
Dass buhs MontagsReport keines hat, ist wohl falsch.
Und wenn maskenbewehrte Punks ihre Esel zum Glühweinstand durchs Schneetreiben treiben und inflationsbedingt rufen: "Hastema ßwei Eyro?", wenn GottschGutte den Rückblick starten, wenn (re ...
| Magic Numbers von buh am Fr. 18. März 2022 13:00:43 - 496 mal gelesen - 13 Kommentare |
Heute: Die 21
Berlin/Solingen. Es scheint unglaublich, aber es ist wahr: Der Matheplanet wird heute offiziell
einundzwanzig.
Ein Grund, darüber nachzudenken, warum eine Mathe-Seite über einen so langen Zeitraum> ...
| 4. Advent von Leonardo_ver_Wuenschmi am Mo. 20. Dezember 2021 20:08:17 - 127 mal gelesen - 0 Kommentare |
Ruhe: Still ruht der Kryonis . Auch am Ende dieses seltsamen Jahres. Ein wenig wirkt es, als sei die Zeit eingefroren.
Selbst die gefrorenen GANZ GROSSEN GEDANKEN achten auf Abstand.
> ...
| DGL+: Alles nur Fake? von buh am Mo. 13. Dezember 2021 00:00:20 - 364 mal gelesen - 2 Kommentare |
DGL + : Alles nur Fake?
Sah der Le, was es nie gab?
Zinbiel. Alles hat ein Ende.
Der Gend.
Die Wurst ++ .
Das griechische Alphabet.
Auch 2021 hat ein Ende. Und in der Zeit direkt davor, wenn auf allen Kanälen resümiert wird, wenn in "Menschen, Tiere, Hypernionen" (RTL) zeitgleich zu "Die Tribute von Pandem" (Netflix) und "KaufRausch" (Amazon Prime) über den Schrecken o ...
| Ein reverses Phänomen von Leonardo_ver_Wuenschmi am Mo. 22. März 2021 00:00:14 - 276 mal gelesen - 2 Kommentare |
Existiert die schwere Zeit?
Ruhe .Vor einiger Zeit erzählte mir der Bibliothekar von Fibona eine sehr merkwürdige Geschichte: Unter seinen Büchern habe er eine sehr alte und merkwürdige Schwarte, die von "schwerer Zeit" in Fibona berichtet, gefunden. Das erschien mir äußerst interessant, und so begleitete ich ihn zurück nach Fibona, lieh mir das Werk aus und las es in einem ...
| Unser Planet von buh am Do. 18. März 2021 00:00:00 - 238 mal gelesen - 1 Kommentare |
20 Jahre - 88 Millionen
Zinbiel: Tiefschwarze Stille. Tonlose Dunkelheit.
Es ist null Uhr.
Achtzehnter März.
DA!
Ein Lichtpunkt an der Stirnwand, blass zunächst, dann langsam, ganz langsam heller werdend. Der Punkt wird ein Bild:
Eine Kadenz in 3B* erklingt, an allen Wänden flammen Monitore auf, und die 32 Seniolos**
> ...
| Goldbach oder Collatz gelöst? von Leonardo_ver_Wuenschmi am Mo. 08. März 2021 00:00:04 - 512 mal gelesen - 2 Kommentare |
Unerklärliche Hektik im MM
Zinbiel . Im Marthermatischen Museum zu Zinbiel herrscht derzeit große
Unruhe: Sichtfenster werden abgedunkelt, Trennwände umgestellt, vom
Eingang an werden GlaSchWas* angeordnet. Im Bereich
"Sonderausstellungen", in dem derzeit noch aus dem "Ganz Schwarzen
Loch" unsichtbare dunkle Materie sprudelt, scheint sich trotz der schweren
Zeiten***ein ...
| DULLELER*: So ward es. von buh am Mo. 07. Dezember 2020 00:00:37 - 260 mal gelesen - 1 Kommentare |
Wird es so gewesen sein?
Zinbiel. Alles hat ein Ende.
Das Jahr.
Die Bachblütentherapie.
Das Wort zum Sonntag.
Dass Trump, die reellen Zahlen und die Viren es nicht finden, spricht nicht dagegen.
2020 hat ein Ende. Und in der Zeit direkt davor, wenn auf leergefegten Märkten einsame Glühweinpanscher von abstandsuchenden eseltreibenden Punkern angerufen werden: „Wirfs ...
| Neues MileLight der Forschung von buh am Mi. 01. April 2020 00:00:21 - 533 mal gelesen - 5 Kommentare |
Subtraktion endgültig kommutativ
03869 Duemmer*. Noch immer ist die Welt nicht perfekt.
Noch immer fehlen Beweise.
Noch ist Hoffnung.
Unermüdlich forschen und wirken Gerno Twolte**&Team © , um der Mathematik ein Stück weiter den Weg zu ebnen.
Und wieder einmal ist es soweit: Der Erbe der Titanen, der Plotter der Smartboardrunde, der unermüdliche Rächer der Inversen ha ...
| n.n..n…neunzehn von buh am Mo. 16. März 2020 07:55:09 - 551 mal gelesen - 5 Kommentare |
n.n..n…neunzehn
Eine Corona ohne Corona
Berlin*. Nein, nicht noch ein Corona-Report mit "Rasierwasser hilft vermutlich gegen Fibrosen"; "Putin hat Tramp L. das Xiaoha-Virus geklaut" oder "Haaaaaferflocken‼ Nur noch wenige Tüten im Angebot‼"; aber ein Corona-Report aus aktuellem Anlass:> ...
| Nachhaltigkeit und Rechnen von Leonardo_ver_Wuenschmi am Mo. 17. Februar 2020 20:58:12 - 515 mal gelesen - 4 Kommentare |
Nachhaltigkeit und Rechnen
Zu Herkunft und Zukunft der Zahlen
Zinbiel: Auch die Rückseite des Matheplaneten ist von so nicht vorhersehbaren Veränderungen betroffen. Und das nicht zu knapp!
Während sich auf der sogenannten FrontPage alles um Meeresspiegel, Klimawandel und essbares Unfleisch dreht, drohen der Rückseite des Matheplaneten die Zahlen auszugehen!
Einer soeben v ...
| DALLER*: Was war wahr? von buh am Mo. 16. Dezember 2019 00:00:26 - 345 mal gelesen - 2 Kommentare |
Retrospektiv: Soo war es. Oder anders.
Zinbiel: Le Sen hat im Hornung in der Zeitschleife das Wort4.0 gefunden, das uns die Zukunft verhieß.
Nun, am Ende des Beobachtungszeitraumes, das uns inzwischen auf InstatwittfaceTV die Rückschauen inflationiert, am Ende des Jahres, wenn Panflöten in der ShoppingMall nach Spenden flöten und sich die Tränendrüse voller Mitgefühl selb ...
| Mathematik und Kunst von buh am Mo. 26. August 2019 15:33:01 - 303 mal gelesen - 0 Kommentare |
Die Sieger bei „Vier mal sieben“
Zinbiel. Wie das Marthermatische Museum zu Zinbiel um Mitternacht bekanntgab, hat die Jury* zum Wettbewerb „Vier mal sieben“ bis zum Umfallen getagt und tatsächlich zu einem Ergebnis gefunden.
Den ersten Preis errang in klarem Juryentscheid der bereits von "Acht durch zwei" bekannte> ...
| MM wird vollständig**** wiedereröffnet von buh am Mo. 19. August 2019 19:59:07 - 193 mal gelesen - 0 Kommentare |
Marthermatik und Kunst
Zinbiel: Nachdem die schrecklichen Ereignisse nunmehr Geschichte sind und im Ostaring erste Teilbereiche des berühmten Marthermatischen Museums zu Zinbiel wiedereröffnet werden konnten, steht nunmehr ein echter Höhepunkt an:> ...
| Matheplanet-Treffen 2019 von Ueli am Mo. 12. August 2019 20:47:49 - 536 mal gelesen - 8 Kommentare |
Matheplanet-Treffen am Bodensee
Nein, so viele nun auch wieder nicht. Aber noch ein paar, das wäre schön.
Wer kann kommen?
Mitglieder des MP und deren begleitende Anverwandte oder Freunde
Wann kann ich kommen?
Immer zwischen Donnerstag, dem 12.09.2019 um 16:00 Uhr, und Sonntag, dem 15.09 um 11 Uhr.
Eine Übernachtung kostet um die 20€, es sind aber auch Tagesbesucher w ...
| Senioren – die alten Säcke des MP? von buh am Mo. 17. Juni 2019 00:00:01 - 1083 mal gelesen - 13 Kommentare |
Senioren – die alten Säcke des MP?
Seit wann ist…
Berlin/Solingen*. Seit Erfindung der nötigen Software werden User von Foren klassifiziert/qualifiziert/diskreditiert**: Um den Wert einer Antwort erkennbar zu machen, um Rechte zu vergeben und Verdienste zu würdigen oder auch, um den Hilflosen, die da fragen, das Gefühl einer kompetenzbasierten Antwort zu vermitteln. Die dab ...
| ALLES wird GUT von buh am Mo. 15. April 2019 00:00:01 - 461 mal gelesen - 3 Kommentare |
Door-Opening im Ostaring
Zinbiel: Im Zusammenhang mit dem bedauerlichen Zwischenfall am Marthermatischen Museum zu Zinbiel kann buhs Montagsreport endlich eine erfreuliche Mitteilung der cebuh G_b_R*, übermittelt von Leonardo ver Wuenschmi, wortgetreu zitieren:
„Nach dem Abklingen der von der Dunklen Materie
> ...
| Endlich erwachsen von buh am Mo. 18. März 2019 00:03:56 - 512 mal gelesen - 7 Kommentare |
…oder doch noch pubertär?
Matheplanet, überall. Es ist geschehen – heute um 0:00:00 Uhr wurde der Matheplanet offiziell*/**erwachsen.
Unser Planet hat in diesen 18 Jahren einiges erlebt, vielleicht auch durchgemacht; infolge einiger Erfahrungen in diesen 18 Jahren neige ich auch partiell zum Begriff „erduldet“. Aber so ist das, wenn sich ein junges Leben anschickt, ...
| "Best-Of"-Artikel des Matheplaneten sind so gekennzeichnet: Erläuterung zur Auswahl
[Nächste 20 Treffer] [Zum Seitenanfang] | Gefunden in Kommentaren zu Artikeln: |
Re: Der Sinn des Ganzen von carlox am Di. 06. Juni 2023 08:24:59 |
@Maike
>
> Diesen Spruch finde ich super:
> "Wenn Leute nicht glauben, dass Mathematik einfach ist, dann nur
> deshalb, weil sie nicht begreifen, wie kompliziert das Leben ist."
> (John von Neumann) - In dieser Richtung wird m.E. zu wenig nachgedacht:
> z.B. Zusammenhang Topologie - Ich/Psyche-Konstruktion.
>
Was ist der
Zusammenhang Topologie - Ich/Psyche-Konstruktion. ?
Ka ...
|
Re: Kapitel 5: Diagonalisierbarkeit von tonson am Di. 06. Juni 2023 00:06:00 |
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄> ...
|
Re: Über injektive, surjektive und bijektive Abbildungen von minusphalbe am Mi. 10. Mai 2023 18:24:58 |
Hallo Triceratops!
Vielen Dank für diesen Artikel!
minusphalbe> ...
|
Re: das Spiel Isola Teil 3: der Alpha-Beta Ansatz zur Zugsuche - ein Zwischenstand von Delastelle am Mo. 20. März 2023 21:24:40 |
Isola und Hashfunktionen hat bei Tiefe 5 ganz gut funktioniert.
Siehe hier:
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=261760&start=0&lps=1901596#v1901596
> ...
|
Re: 2 x 11 – nur ein Primprodukt? von Hans-Juergen am Fr. 17. März 2023 09:47:30 |
Sehr hübsch, lieber buh, das Bild, und das Jubiläum mathematisch analysiert!
Und Dank an Martin-Matroid!
MfG
Hans-Jürgen
> ...
|
Re: Ein reverses Phänomen von Hans-Juergen am Fr. 24. Februar 2023 10:42:34 |
Lieber Leonardo,
hier:
Masse und Maße
wurde schon vor längerem danach gefragt, ob die Zeit eine Masse hat.
Durch Deinen Bericht über Fibona ist’s bewiesen: sie hat sie. 😉
Viele Grüße
Hans-Jürgen
> ...
|
Re: das Spiel Isola Teil 3: der Alpha-Beta Ansatz zur Zugsuche - ein Zwischenstand von Delastelle am Mi. 22. Februar 2023 14:55:28 |
Hallo,
zur Beschleunigung der Programme.
Benutze jetzt für Tiefe 5 die Information der Tiefe 3.
Laufzeit 8x6 Brett:
(a) 3(5) vs 3(3) -> 20x = 18035,1 Sekunden (100 % Rechnenzeit)
(b) mit Hauptvariante. Dazu berechne in Tiefe 3 3x und speichere die 3 Züge dann Tiefe 5: in Tiefe 1 bewege die 3 gespeicherten Züge auf Position 1 bis 3 bei den Zügen vor der Berechnung
3(5) vs 3(3) mit hv ...
|
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP? von PhysikRabe am Mo. 06. Februar 2023 22:34:32 |
Hallo buh,
vielen Dank für deinen Report, er ist wie immer sehr erhellend!**
Der verkehrte Besucherzähler könnte doch glatt von der Rückseite des Matheplaneten stammen, oder nicht?***
Grüße,
PhysikRabe
**: besonders wichtig in dieser finsteren Jahreszeit
***: Was wohl Leonardo_ver_Wuenschmi zu diesem Phänomen sagen würde?> ...
|
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP? von MontyPythagoras am Mo. 06. Februar 2023 22:26:43 |
@buh,
******:
wie schon der Historiker O. Waalkes zu berichten wusste, ist das Wort BUCH ein frühes englisches Akronym für "Bibliographical Universal Communication Humbug".
😉
Ciao,
Thomas> ...
|
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP? von buh am Mo. 06. Februar 2023 22:13:53 |
@matroid
-mal Bernhard fragen 😂
- lol??: ND - Das war mein Job!!
- Schnev.. ...straße Erdgeschoss
- Push** me and I light you.
Gruß von buh 2k+23
**Heißt das auf Englisch "Actualise me"??***😂😂
***: Der eine * ist ja für *Ihnen, diesterwegens muss ich immer mit **(+) anfangen.
(+) Das meint, ich muss immer mit zwei Sternen anfangen.> ...
|
Re: DAER**: Ein Leben ohne MP? von matroid am Mo. 06. Februar 2023 19:15:47 |
Was mir einfällt:
- Zähler revers, Stellen von links nach rechts anordnen.
- KD *lol*
- Schwererzieh-Bar, so heißt meine nächste Lieblingskneipe
- Noch Licht zum Buch, macht‘s um diese Jahreszeit leichter für die Augen.
Gruß
Matroid > ...
|
Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards von PhysikRabe am Sa. 04. Februar 2023 02:46:28 |
Vielen Dank, Matroid! Ich freue mich, dass ich diesen Meilenstein perfekt erwischen konnte. 😄 Da war schon ziemlich viel Glück dabei.
Für Screenshots vom Moment, als der Besucherzähler auf 100000000 stand, siehe https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=15163&post_id=1899320 und https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=15163&post_id=1899332 . ...
|
Re: 100.000.000 von matroid am Fr. 03. Februar 2023 19:52:21 |
Es ist vorbei. Die 100.000.000 sind erreicht und überschritten.
Mein Glückwunsch an PhysikRabe. Der war es, der die 10^8 voll gemacht hat.
Puh, alles noch mal gut gegangen, scheint es.
Gruß
Matroid > ...
|
Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards von Diophant am Fr. 03. Februar 2023 18:52:38 |
Hallo zusammen,
dann will ich diese Gelegenheit auch noch schnell nutzen: auch ich möchte allen Gewinnern und Nominierten gratulieren, und natürlich: mich auch für die Stimmen und das neue Krönchen, die/das ich da bekommen habe, bedanken.
Auch an Matroid an dieser Stelle mal wieder ein großes Dankeschön für das zuverlässige und nachhaltige Schmieren der Planetenachse, und: die Präse ...
|
Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards von Tobi1002 am Fr. 03. Februar 2023 18:39:43 |
Hallo zusammen,
etwas sehr verspätet - ich habe aber leider nicht gesehen, dass es eine Kommentar-Funktion gibt.
Zunächst herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern eines Awards! Auch wenn ich hier zugegebenermaßen nur wenig mitlese, kann ich bei einzelnen Usern mittlerweile einschätzen, dass sie ihren Preis zurecht gewonnen haben.
Ich möchte mich aber auch für die vielen Stimmen bedan ...
|
Re: Wie Differentialformen alles schöner und einfacher machen von nzimme10 am Fr. 27. Januar 2023 21:42:18 |
Hallo huhess,
sicherlich ist das auch ein Problem, was du ansprichst. Aber das ist meiner Meinung nach ein viel grundlegenderes Problem, als das Problem, welches ich mit meinem Artikel ansprechen möchte.
Mir geht es eine Stufe weiter unten eigentlich zunächst einfach um den verwendeten Formalismus.
LG Nico> ...
|
Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards von gonz am Do. 26. Januar 2023 20:04:37 |
Ich war auch ziemlich gerührt und habe mich sehr gefreut.
Vielen Dank an Matroid und alle, die den Matheplanet zu dem machen, was er ist - für mich eine Art "intellektueller Heimat" und ein Ort, an dem ich gerne Zeit verbringe.
Allen Gewinnern der Krönchen meine Glückwünsche und Dank an die, die mir ihre Stimme gegeben haben! Was mich besonders freut ist, dass immer auch jüngere nach ...
|
Re: Wie Differentialformen alles schöner und einfacher machen von huHess am Do. 26. Januar 2023 16:54:32 |
Hallo Physik-Rabe, Hans-Jürgen und Nico,
leider stieß ich erst jetzt auf Ihre Diskussion, aus der ich folgende Zitate herausgreife: " Eine Präsentation der wichtigsten Begriffe der Analysis auf Mannigfaltigkeiten im Rahmen des Bachelor-Studiums Physik (und eine spätere Fortsetzung in der Form von unmittelbarer Anwendung in der theoretischen Physik) wäre nicht nur sehr hilfreich, sondern auch ...
|
Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards von tactac am Mi. 25. Januar 2023 03:49:53 |
Meinen Glückwunsch an alle Preisträger. Auch danke für die Stimmen, die an mich gingen.
Einem Aufruf von AnnaKath möchte ich mich anschließen: Besucht den Schwätz!
Er ist ein Bildungs-Chat (stellt sich immer wieder, manchmal auch überraschend, heraus)!
Er kann LaTeX (das ist oft nützlich)!
Und er kann würfeln (das ist manchmal nützlich)! xD> ...
|
Re: Verleihung der 21. Matheplanet-Mitglieder-Awards von Dixon am Mi. 25. Januar 2023 01:52:20 |
Hallo zusammen,
auch von mir einen Glückwunsch an alle gekrönten Häuptinnen und Häupter.
matroid, wir wissen zwar noch nicht, ob die gonz herrliche Gratulation angekommen ist oder ob gonz nun beleidigt schweigt (oder wegen eines Lachkrampfs gerade nicht tippen kann), ihn allerdings als (Zitat) "gute Seele des Formus" zu bezeichnen klingt, als wäre er auf dem MP für die Marmelade zum Fr ...
|
[Nächste 20 Treffer] | [Zur Übersicht aller Artikel]
|