|
Autor |
MathML Anzeige fehlerhaft |
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 308
 |
In der Vorschau gut:
Im Opera Browser schlecht:
Code (hier wieder gut):
$\begin{array}{l l l}
\sin(a-b) &= \sin(a-b+2\pi k) = \sin\bigl(a + (2\pi k-b)\bigr)
& \textsf{[wobei $k$ so, dass $2\pi k-b>0$]}\\
&=\sin(a)\cos(2\pi k-b) +\cos(a)\sin(2\pi k-b) & \\
&=\sin(a)\cos(-b) +\cos(a)\sin(-b) & \\
&=\sin(a)\cos(b) -\cos(a)\sin(b) &
\end{array}$
Thread:
Additionstheorem (Sinus) für negatives Argument
Wenn ich da "Ja, so geht es." weglasse, ist es dort auch gut....
Keine Ahnung....
|
Notiz Profil
Quote
Link |
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 1781
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-12-03
|
Du hast die array -Umgebung in eine textstyle-Formel gepackt. Verwende $$...$$ , \[...\] oder \displaystyle .
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 308
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-03
|
2020-12-03 09:09 - zippy in Beitrag No. 1 schreibt:
Du hast die array -Umgebung in eine textstyle-Formel gepackt. Verwende $$...$$ , \[...\] oder \displaystyle .
Aber ich will das ja nicht zentriert haben.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 1781
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2020-12-03
|
2020-12-03 09:39 - Wario in Beitrag No. 2 schreibt:
Aber ich will das ja nicht zentriert haben.
2020-12-03 09:09 - zippy in Beitrag No. 1 schreibt:
Verwende $$...$$ , \[...\] oder \displaystyle .
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 308
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-03
|
Ja, so geht es NICHT.
$\displaystyle\begin{array}{l l l}
\sin(a-b) &= \sin(a-b+2\pi k) = \sin\bigl(a + (2\pi k-b)\bigr)
& \textsf{[wobei $k$ so, dass $2\pi k-b>0$]}\\
&=\sin(a)\cos(2\pi k-b) +\cos(a)\sin(2\pi k-b) & \\
&=\sin(a)\cos(-b) +\cos(a)\sin(-b) & \\
&=\sin(a)\cos(b) -\cos(a)\sin(b) &
\end{array}$
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|