|
Autor |
Energieerhaltungssatz |
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Themenstart: 2022-05-26
|
Was ist der Unterschied zwischen dem Energieerhaltungssatz und dem Energieerhaltungssatz der Mechanik?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2325
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-27
|
Es gibt keinen Unterschied.
Gruß Caban
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3759
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-05-27
|
Der Energieerhaltungssatz der Mechanik sagt, dass die Summe aus kinetischer und potentieller Energie konstant ist. Dieser Satz gilt z.B. beim elastischen Stoß, ist aber beim inelastischen Stoß verletzt.
Der Energieerhaltungssatz ohne Einschränkung auf die Mechanik betrachtet alle Energieformen und gilt immer. Beim inelastischen Stoß findet man z.B. die in der Summe aus kinetischer und potentieller Energie fehlende Energie in thermischer Energie (und möglicherweise auch noch weiteren Energieformen) wieder.
--zippy
|
Profil
|
Chinqi hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|