|
Autor |
Teilverhältnis baryzentrische Koordinaten |
|
Tth
Aktiv  Dabei seit: 17.05.2018 Mitteilungen: 38
 |
Hallo liebe Mathe-Community!
Eine zweite Frage hätte ich noch zum Thema Teilverhältnisse. Ich habe folgende Definition:
Sei x ein Punkt der Geraden durch zwei voneinander verschiedene Punkte p und q. Wir ergänzen p = v0 und q = v1 zu d+1 Punkten in allgemeiner Lage und ermitteln die baryzentrischen Koordinaten von x bezüglich dieser Punkte. Das Verhältnis der ersten beiden baryzentrischen Koordinaten TV(p,q,x) = E1/E0 wird dann als Teilverhältnis von x bezüglich des Geradensegments [p,q] bezeichnet.
Okay, ich muss also im R² meine Punkte p und q mit einem dritten Dreieckspunkt ergänzen, um von x die baryzentrischen Koordinaten bilden zu können? Welchen Punkt nehme ich da? Allgemeine Lage heißt ja, dass die Punkte nicht linear abhängig sind, reicht da irgendein Punkt der nicht auf der Gerade zwischen p und q liegt?
Nehmen wir z.B. die Punkte p=(2,1) und q=(6,13) und den Teilungspunkt x=(3,4). Wie berechne ich ich diesem Fall das Teilverhältnis TV(p,q,x)?
Danke für eure Hilfe, bin gerade am Selbststudium zu dem Thema!
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Tth
Aktiv  Dabei seit: 17.05.2018 Mitteilungen: 38
 |     Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-25
|
So.. natürlich ist die dritte Koordinate beliebig wählbar ist mir aufgefallen, da der Punkt x auf pq liegt und somit die baryzentrische Koordinate E3 sowieso deswegen 0 ist.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|