Autor |
Verkehrsgarten für Kinder in Kühlungsborn (Ost) oder anderswo |
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2013
 | Themenstart: 2022-05-24
|
Hallo Leute!
Ich kenne aus dem Ort Kühlungsborn (Ost) um das Jahr 1980 herum einen Verkehrsgarten.
Dort gab es Verkehrsschilder und sogar eine Ampel (die ich aber nie im Betrieb gesehen habe).
Kennt jemand noch Verkehrsgärten für Kinder in Deutschland?
Wahrscheinlich in Grünanlagen/Parks. Auch vielleicht mittlerweile stillgelegt?
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_K_hlungsborn_Ost_Verkehrsgarten_2004_25Prozent.jpg
Bild: ehemaliger Verkehrsgarten in Kühlingsborn Ost im Jahr 2004.
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
Berufspenner
Senior  Dabei seit: 13.11.2003 Mitteilungen: 3290
Wohnort: Hamburg, z.Zt. Hannover
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-24
|
Moin
Ich muss gestehen, dass ich mich nur noch schwach daran erinnern kann und schon lange nicht mehr dort war, wo ich diesen Platz verorte. Aber in Hamburg Rahlstedt hatten wir mal solch einen Platz, der mehr Verkehrsübungsplatz für Grundschüler war als ein Park. Dort gab es eine ovale Ringstraße und Querverbindungen, alles asphaltiert, mit Zebrastreifen, etc. Ich kann mich dunkel daran erinnern, ist ja schon über 30 Jahre her, dass wir als Grundschüler damals auch mit der Polizei, quasi als Trockenübung, geübt haben, wie man sich als Fußgänger und Radfahrer im Verkehr benehmen soll. Ob es den Platz heute noch gibt, kann ich nicht sagen. Vielleicht ein Grund mehr mal wieder die alten Pfade abzuklappern.
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2013
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-24
|
Hallo Berufspenner!
Es kann natürlich sein, dass es ähnliche Anlagen zur Verkehrsdidaktik an einigen Orten gibt/gab.
Mir hat der Verkehrsgarten in Kühlungsborn gut gefallen - aber ich war dort nie zu einer Schulung der Verkehrsregeln oder ähnlichem.
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11421
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-05-26
|
Hallo Ronald,
in Wien gibt es einen Verkehrsgarten, einige Informationen zu Verkehrsgärten sind auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendverkehrsschule
zu finden.
Servus,
Roland
PS: im Titel steht noch Kühlingsborn statt Kühlungsborn.
|
Profil
|
stpolster
Aktiv  Dabei seit: 30.03.2022 Mitteilungen: 23
 | Beitrag No.4, eingetragen 2022-05-26
|
Im Rahmen der Pioniertreffens 1964 wurde in Chemnitz (damals Karl-Marx-Stadt) ein Verkehrsgarten eingerichtet.
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/55482_pionierhaus_karl-max-stadt.jpg
Ich habe ihn einige Jahre später noch erlebt. Ab wann es ihn nicht mehr gab, weiß ich aber nicht mehr.
Solche Einrichtungen gab es in vielen Pionierhäusern der Bezirksstädte. Parallel dazu wurden auch Pioniereisenbahnen betrieben, z.B. in Karl-Marx-Stadt, Gera, Dresden. Zumindest diese drei gibt es noch, natürlich heute unter dem anderen Namen "Parkeisenbahn".
LG Steffen
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2013
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-27
|
Hallo,
erst mal Danke für die Antworten.
Ich frage mich nur, inwieweit ein Verkehrsgarten wirklich den Kindern hilft. Ob er gut oder weniger gut ist(etwas bewirkt oder eben nicht), kann ich nicht einschätzen!
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
Scynja
Aktiv  Dabei seit: 23.02.2011 Mitteilungen: 511
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.6, eingetragen 2022-05-27
|
Servus,
in der Hansestadt Rostock gab / gibt es ebenfalls einen.
Du hast dort die Möglichkeit in einer sicheren Zone Verkehrsschilder zu erklären / zu üben. Ansonsten ist es auch ein beliebtes Erholungsgebiet, welches im Wald liegt.
|
Profil
|
Kay_S
Senior  Dabei seit: 06.03.2007 Mitteilungen: 1389
Wohnort: Koblenz (früher: Berlin)
 | Beitrag No.7, eingetragen 2022-05-27
|
\quoteon(2022-05-26 08:42 - stpolster in Beitrag No. 4)
Parallel dazu wurden auch Pioniereisenbahnen betrieben, z.B. in Karl-Marx-Stadt, Gera, Dresden. Zumindest diese drei gibt es noch, natürlich heute unter dem anderen Namen "Parkeisenbahn".
\quoteoff
Die Parkeisenbahn in Berlin-Wuhlheide gibt es auch noch (Link), gehörte bis 1990 auch zum dortigen Pionierpark.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.5 begonnen.]
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6651
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.8, eingetragen 2022-06-05 23:48
|
Hallo Dellastelle
\quoteon(2022-05-27 01:27 - Delastelle in Beitrag No. 5)
Hallo,
erst mal Danke für die Antworten.
Ich frage mich nur, inwieweit ein Verkehrsgarten wirklich den Kindern hilft. Ob er gut oder weniger gut ist(etwas bewirkt oder eben nicht), kann ich nicht einschätzen!
Viele Grüße
Ronald
\quoteoff
So ein Verkehrsgarten alleine hilft natürlich nichts. Bei uns gehörte zur Schule auch die Verkehrserziehung, in der man die wichtigsten Verkehrsregeln, insbesondere diejenigen, die Fußgänger und Radfahrer betrafen, lernte. Abgeschlossen wurde das Ganze dann auch mit einer Fahrradprüfung auf dem Übungsgelände.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2013
 | Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-06 01:20
|
Hallo,
die in Beitrag 4 erwähnte Parkeisenbahn (ehemals Pioniereisenbahn)
von Dresden kenne ich auch.
Ein Bild von 2003:
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/15578_Parkeisenbahn_25_Prozent.jpg
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|