|
Autor |
Kursiv schreiben |
|
Qing
Senior  Dabei seit: 11.03.2022 Mitteilungen: 367
 | Themenstart: 2022-10-06
|
Hallo,
kann mir jemand kurz verraten wie man Text kursiv darstellt, oder etwa durchstreicht?
Ich dachte das geht mit diesen BB-Codes, wie hier dargestellt:
https://admin-talk.de/help/bb-codes/
Scheint aber nicht der Fall zu sein.
Dies ist[B]fetter[/B]-Text.
Dies ist ein[I]kursiver[/I]-Text.
Dies ist[U]unterstrichener[/U]-Text.
Dies ist ein durchgestrichener[/S]-Text.
Edit: Der Thread sollte eigentlich gar nicht am Schwarzen Brett gepostet werden... Ich hatte "Matheplanet" ausgewählt.
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2652
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-10-06
|
Am einfachsten ist es stets, Du schaust Dir bezüglich
Darstellungen oder LATEX-Codes via "Quote" unterhalb
der Beitragsbox die jeweiligen Quellcodes an.
Die b, i, u und s musst Du in eckige spitze Klammern setzen.
so wird der Text fett
so wird er kursiv
so erscheint er unterstrichen
so erscheint er durchgestrichen
so alles zusammen
|
Profil
|
Qing
Senior  Dabei seit: 11.03.2022 Mitteilungen: 367
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-06
|
Danke,
aber was ist dann hier:
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?rd2&topic=260123&start=0#p1889268
falsch?
\quoteon
Wie gesagt, [i] Counterexamples in Analysis [/i] von Gelbaum und Olsted ist eine gute Anlaufstelle
\quoteoff
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7858
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-10-06
|
\quoteon(2022-10-06 01:26 - Qing in Beitrag No. 2)
Danke,
aber was ist dann hier:
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?rd2&topic=260123&start=0#p1889268
falsch?
\quoteon
Wie gesagt, Counterexamples in Analysis von Gelbaum und Olsted ist eine gute Anlaufstelle
\quoteoff
\quoteoff
Ich habe es mit <em>…</em> -Tags gemacht.
Lg, T.
|
Profil
|
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2946
Wohnort: Rabennest
 | Beitrag No.4, eingetragen 2022-10-06
|
\quoteon(2022-10-06 01:26 - Qing in Beitrag No. 2)
Danke,
aber was ist dann hier:
https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?rd2&topic=260123&start=0#p1889268
falsch?
\quoteon
Wie gesagt, [i] Counterexamples in Analysis [/i] von Gelbaum und Olsted ist eine gute Anlaufstelle
\quoteoff
\quoteoff
Der Matheplanet verwendet keine BB-Codes, sondern HTML. Und dort werden solche Befehle mit Spitzklammern geschrieben, also:
\sourceon HTML
Counterexamples in Analysis
\sourceoff
Grüße,
PhysikRabe
|
Profil
|
Qing
Senior  Dabei seit: 11.03.2022 Mitteilungen: 367
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2022-10-06
|
Profil
|
Qing hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|